Für ein süßes Frühstück oder zum Nachmittagstee.
Man braucht auf jeden Fall eine beschichtete kleine Pfanne. Die Pfanne wird nicht eingefettet und sie muß heiß sein, bevor man den Teig eingießt. Es darf nicht zu wenig Teig sein, sonst bilden sich keine Blasen. Und der Pfannkuchen wird nicht gewendet!
Desweiteren empfiehlt es sich, den Teig, der sowohl Hefe als auch Backpulver enthält, mindestens 1 Stunde quellen zu lassen. Will man Baghrir zum Frühstück, bereitet man ihn am besten am Vortag zu.
Die Fladen werden mit Honig begossen und/oder mit Puderzucker bestäubt. Etwas frisches Obst passt wunderbar dazu.
Zutaten für 4 Stück
125 g feiner Gries
75 g Mehl
1 TL Zucker
1/2 TL Backpulver
1 TL Hefe
1 Prise Salz
400 g Wasser
Obst, Puderzucker, Honig nach Belieben
Alle Zutaten zusammenrühren, mindestens 1 Stunde quellen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Beschichtete kleine Pfanne erhitzen, 1 Schöpfer voll eingießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Recht schnell bilden sich Blasen. Warten bis die Oberfläche abgetrocknet ist, dann sind die Fladen fertig. Vorsichtig aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen. Lauwarm mit Puderzucker bestreuen, Obst und Honig dazu servieren.