Pantoffeln heißen im tunesischen Dialekt „Schlecker“, aber die Tunesische Sprache hat viele Lehnwörter aus dem Französischen übernommen, die oft lustig abgeändert wurden wie formage für Käse, dakurdu für d´accord (ich stimme überein) oder tunifiss für tournevis (Schraubenzieher).
So klingen Pantoffeln auf Französisch doch gleich viel schicker 🙂
Zutaten
500 g Mehl
ca. 1/2 Tasse (250 g) lauwarmes Wasser
1 Ei
4 TL Olivenöl
2 gekochte Kartoffeln
1 TL Instantbackhefe
1/2 TL Salz
für die Füllung außerdem: 1/2 Dose Thunfisch, 1 Tasse geriebener Käse (Gruyere), Harissa
zum Bestreichen: 1 verkleppertes Ei
Aus Mehl, Salz, Wasser, Ei, Öl und Hefe einen Hefeteig ansetzen und mindestens 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen.
Die gekochten Kartoffeln fein zerdrücken, mit dem Thunfisch, dem Käse und etwa 1 TL Harissa vermischen.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen. Auswalzen, füllen und auf zwei Seiten zusammendrücken, so dass eine Art Schiffchen entsteht. Auf ein Blech mit Backpapier legen. Mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 30-40 Minuten hellbraun backen.