Griwech – frittierte Zöpfe mit Sesam

Ein beliebtes Gebäck in ganz Nordafrika – Algerien, Marokko und Tunesien –  zum Nachmittagstee oder -kaffee und vor allem im Fastenmonat Ramadan als nächtliche Leckerei. Je nach Region werden diese Gebäckstücke auch Chebakia genannt. Im tunesischen Supermarkt sind sie abgepackt unter dem Namen Griwech erhältlich.
Die Griwech-Ausstecker gibt es in drei Größen (zusammen abgepackt). Die kleinen sind völlig ausreichend als Häppchen und die Stückzahl bezieht sich auf die kleine bis mittlere Größe.  Man findet sie in orientalischen Läden oder auch im Internet.

Zutaten für 30 bis 50 Stück:
500g Mehl
150g Margarine oder flüssige Butter
2-3 Eßl. Zucker
1 Ei
Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Hefe
1 TL weißer milder Essig
Sesamkörner
150 ml Wasser vermischt mit 1 TL Orangenblütenwasser
Maizena/Speisestärke zum Ausrollen
Honigsirup
Frittieröl

Honigsirup:
1 liter Wasser
500 g Zucker
2 Zitronen (Saft)
3 EL Honig

Zuerst den Sirup herstellen. Zucker in Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten etwas einkochen lassen, bis ein honigfarbener, etwas dickflüssiger Sirup entstanden ist. (ca 30 Minuten).

Alle trockenen Zutaten mischen. Dann Ei, Essig und Margarine dazu rühren. Sesamkörner (Menge nach Belieben) kann man bereits in den Teig mischen oder nur zum Bestreuen verwenden. Wasser und Orangenblütenwasser zugeben. Es sollte ein geschmeidiger, aber nicht klebriger Teig entstehen. Den Teig kurz ruhen lassen.
Arbeitsfläche mit etwas Stärke bestäuben.Teig zirka 1 cm dick ausrollen und mit einer Griwechform ausstechen.

Nun den ersten, dritten und fünften Streifen anheben und vorsichtig zwei Finger durch den „Tunnel“ hineinschieben. Nun die linke untere Ecke (wenn die Streifen in der Senkrechte sind) quasi  mit den Fingern einklemmen und den Teig durchziehen (= die Finger mit dem Teig wieder herausziehen und den Keks dabei quasi umstülpen.

Frittieröl erhitzen und die Griwech darin von beiden Seiten goldbraun frittieren. Kurz abtropfen lassen. Direkt in den heißen Honigsirup geben und für etwa eine Minute darin ziehen lassen. Herausnehmen und mit Sesamkörnern bestreuen.
Griwech1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..