Käse-Khamsa

Statt Käsefüße diesmal orientalische Käsehände: die Schutzhand, die „Hand der Fatima“, die es nicht nur als Anhänger fürs Auto, für Hals- und Armketten oder Hauseingänge gibt, sondern auch als Backmodel und Kuchenform. Ein leckerer Snack zu einem Glas Wein oder auch für den kleinen Hunger unterwegs. Die Ausstechform ist selbstredend beliebig.

Zutaten:
250-350 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Butter
125 g Sahne  / creme fraiche
1 Ei
1/4 TL Salz
1/4 TL Paprikapulver
200 g geriebenen Käse (Gruyere, Gouda)

Zum Bestreichen 1-2 Eigelb
Kümmel, gemahlen oder Sesamkörner zum Bestreuen

Mit 250 g Mehl beginnen, die restlichen Zutaten untermischen. Ist der Teig noch zu weich, weiteres Mehl zugeben, bis er sich gut verarbeiten lässt.
Auf bemehlter Oberfläche auswalzen. Plätzchen ausstechen und eng aufs Blech legen (Backpapier). Sie gehen nicht auf, daher braucht es nur geringen Abstand. Mit Eigelb bepinseln und wahlweise mit gemahlenem Kümmel und/oder Sesam bestreuen. Ca. 20 Min bei mittlerer Hitze backen (je nach Backofen), bis sie ganz leicht gebräunt sind.

Käsekhamsa1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..