Wie man Kaktusfeigen schält

                                                                                                                                                         Hindi heißen sie hier, die Früchte des indischen Ohrenkaktus Opuntia ficus-indica. Er wuchert fast baumartig, säumt Straßenränder, markiert Feldgrenzen und erreicht Wuchshöhen bis zu 6 Metern.
Man kann sie überall pflücken, doch jetzt in der Erntezeit im Juli und August bekommt man sie auch sehr günstig auf dem Markt, schon ohne Dornen.

Pflückt man sie selbst, nimmt man tunlichst ein Stück Pappe zu Hilfe und streicht damit KaktusfeigeAmrah3pflückenauch die Dornen und Glochiden ab. Diese feinen Härchen besitzen winzige Widerhaken und sind kaum sichtbar, doch umso spürbarer. Wie winzige Schiefer bleiben sie in der Haut hängen; da hilft nur Seife, um die Haut aufquellen zu lassen, denn mit der Pinzette erwischt man sie kaum. Die eiförmigen bis länglichen, gelbgrünen, orangen oder roten Früchte 6 bis 10 Zentimeter lang.

 

Verzehrt wird das Innere der Frucht mit den ebenfalls essbaren Kernen. Das je nach Sorte gelbgrüne oder gelborange bis rote Fruchtfleisch hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Frucht kann man wahlweise roh oder verarbeitet als Marmelade sowie als Likör genießen. Aus den getrockneten Kernen kann zudem Öl (Kaktusfeigenkernöl) gepresst werden, was für Kosmetikprodukte und als Speiseöl genutzt wird. Die jungen grünen Triebabschnitte werden in Mexiko und Zentralamerika als Gemüse verwendet (Nopalitos, Nopales).

Zum Verzehr schneidet man an beiden Enden eine Scheibe ab, schlitzt die Schale der Länge nach auf und zieht sie dann ab wie eine Wursthaut. Gut gekühlt aus dem Kühlschrank schmecken sie uns am besten.
KaktusfeigeAmrah1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..