Mit Hefeteig kann man einfach viel anfangen. Und die Zutaten für die Franzbrötchen hat man normalerweise immer zu Hause.
Weich, süß und zimtig. Ideal zum Frühstück, aber auch zum Kaffee am Nachmittag super. Erkläre einem Tunesier den Namen Franzbrötchen….
Chubbes (Brot) auf arabisch, und Francois kennt man natürlich. 🙂
Zutaten für 12 Stück
280 ml Milch
70 g Butter
500 g Mehl
1 P Trockenhefe
70 g Zucker
1 P Vanillezucker
1 Prise Salz
Füllung
100 g weiche Butter
100 g Zucker
3 TL Zimt
Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Mehl, Hefe, Zucker, Vanillezucker und Salz zufügen und einen weichen Teig kneten. 30 Min in der Wärme gehen lassen, bis er sich vergrößert hat.
Inzwischen Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
Für die Füllung Butter schmelzen, Zucker und Zimt hineinrühren.
Ideal ist es, wenn man sie wieder etwas fest werden läßt, dann läßt sich der Teig später besser rollen.



Teig groß auswalken. Mit der Füllung bestreichen. Eng einrollen und im Zickzack in kleine Trapeze schneiden, also ein Seite immer schmaler als die andere. Von der schmalen Seite mit einem runden Kochlöffelstil eindrücken. Dann aufs Blech (mit Backpapier), mit Milch bestreichen, nochmal 10 Minuten gehen lassen. Dann 15-30 Minuten (je nach Backofen) bei 160° Umluft backen.