Eine sehr leckere Hühnersuppenvariation, die auch noch gut sättigt.
Die Zutaten verraten schon die orientalische Herkunft. Mit frischen Kichererbsen muß man am Vortag beginnen, indem man sie über Nacht einweicht und am anderen Tag mit etwas Natron mindestens eine halbe Stunde vorkocht. Danach können sie mit dem Hühnerfleisch zusammen fertig gegart werden.
für 4 Personen
2 große Stücke Huhn
Olivenöl
4-6 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 große Zwiebeln, grob gehackt
350 g Kichererbsen, vorgekocht
4-6 Karotten, geschält in Stücken
1 Tasse Fadennudeln
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
1 EL Tomatenmark
1 TL Harissa
1 große Tomate, püriert
etwas gehackte Petersilie
Den Boden eines Topfes mit Olivenöl bedecken, erhitzen, Zwiebeln, Huhn und Knoblauch darin anbraten. Mit 1,5 liter Wasser ablöschen. Tomatenmark, Harissa und die pürierte Tomate einrühren. 1 bis 1,5 TL Salz zugeben.
Karottenstücke und vorgekochte Kichererbsen einrühren und ca. 45 Minuten auf kleiner Flamme kochen. Die Hühnerstücke herausnehmen und die Fadennudeln in die Brühe geben. Das Fleisch von den Hühnerstücken pulen und ggf. klein schneiden. Zurück in die Brühe geben. Mit Zitronensaft, Pfeffer und ggf. Salz abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.