Wieder einmal ein einfacher Rührkuchen, der aber durch eine Karamelkruste unten und eine Karamelsoße oben drüber richtig gut wird. Zudem ist er kein bißchen trocken, sondern sehr fluffig und fast saftig.
Zutaten für 1 runde Backform:
3 Tassen Mehl
7-9 El Zucker
4 Eier
1 Tasse Joghurt (oder Buttermilch etc.)
1 P. Backpulver
7 gehäufte EL weiche Margarine (ersatzweise Öl)
Zucker, Puderzucker
Margarine
etwas Milch oder Sahne
(ggf. fertige Karamelsoße)
Backofen auf 175° vorheizen.
Eier und Zucker schaumig verrühren, Margarine dazu.
Mehl mit Backpulver vermischen, ebenso dazu, am Ende den Joghurt unterrühren.
Die runde Springform mit Margarine ausstreichen und mit Zucker bestreuen.
Der Zucker karamellisiert beim Backen.
Teig einfüllen, glatt streichen und ca 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
Dann entweder mit Puderzucker bestreuen und mit fertiger Karamelsoße verzieren.
Oder in einer kleinen Pfanne 2-3 EL Margarine schmelzen, 3-5 EL Zucker hinzufügen, unter Rühren karamellisieren lassen und dann mit Sahne oder Milch ablöschen, rühren bis alles Klumpenfrei ist und die Soße auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Wenn diese Karamelsoße aufgesaugt ist und der Kuchen ganz abgekühlt ist, kann man noch Puderzucker darübersieben.
Man könnte auch Karamel herstellen, hart werden lassen, im Mixer wiederum pulverisieren und über den Kuchen streuen; diese Variante werde ich nächstes Mal probieren.
Tipp: Man kann auch Joghurt mit Geschmack verwenden, z.B. Erdbeer oder Banane etc. und selbstredend statt Margarine auch die gesündere Butter verwenden.

