Kartoffelomelett mit Thunfisch

Vor vielen Jahren auf einer Spaniendurchquerung mit dem Motorrad aß ich zum ersten Mal Kartoffelomelett mit viel Knoblauch. Mein Freund und ich waren so begeistert, dass wir etliche Male nachbestellten, insgesamt sieben Mal, obwohl wir längst satt waren.
Hier, auf der Suche nach etwas Abwechslung zwischen einem Tomatensaucengericht und dem nächsten Tomatensaucengericht sind sie mir wieder eingefallen. Und in der Tat, ich finde sie immer noch sehr lecker.
Um sie etwas „tunesischer“ zu machen, habe ich scharfe grüne Paprika dazugemischt und Thunfisch darauf verteilt. Und für mich noch einige Kapern, weil ich finde, dass die Säure den letzten Kick gibt. Kapernhasser können sie ja weglassen, aber eigentlich versäumen sie was.

Für 2 Personen

6 kleine Kartoffeln, geschält und in hauchdünne Scheiben gehobelt
1 Zwiebeln, in hauchdünne Scheiben gehobelt
3 große Knoblauchzehen, durchgepresst
1 scharfe grüne Paprikaschote, im Mixer zerkleinert
Salz, etwas Kumin
5 Eier, verkleppert
1 Dose Thunfisch
optional 1 EL Kapern
Olivenöl

Reichlich Olivenöl in einer hohen (am besten beschichteten) Pfanne erhitzen.
Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika vermischen und in der Pfanne anbraten.
Mit Salz und Kumin würzen. Auf mittlerer Flamme braten, dabei immer wieder umdrehen.
Es dauert ca. 20 Minuten, bis die Kartoffeln gar sind. Am besten probieren, jeder Hobel ist anders.
Wenn sie weich sind und die Zwiebeln knusprig braun, dann die verklepperten Eier darüber gießen, mit schwarzem Pfeffer würzen, Kapern und Thunfisch darauf verteilen. Deckel drauf und stocken lassen.
Vegetarier lassen den Thunfisch weg. Es bleibt dennoch lecker.

Vorsichtig im Ganzen aus der Pfanne bugsieren, wenn möglich. Lauwarm genießen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..