Die Kruste aus Ei, Mehl und Sesam gibt diesem Fladenbrot den speziellen Geschmack: außen knusprig, innen fluffig.Am besten gelingt es, wenn man den Teig einen Tag vorher macht und über Nacht im Kühlschrank gehen läßt. Zutaten für 2 kleinere Pide:600 g Mehl1 P. Trockenhefe1 TL Zucker1 TL Salz1 Eigelb1 halbes Glas Olivenöllauwarmes Wasser Für … Weiterlesen Türkisches knuspriges Pide -Brot
Schlagwort: fladenbrot rezept
Bolani – gefüllte afghanische Fladenbrote
Gefüllt mit Kartoffeln, grünen Zwiebeln und frischem Koriander ist dieses Brot eine leckere, sättigende Zwischenmahlzeit, eine "Brotzeit" im wahrsten Wortsinn. Mit Kräutern gefüllte Fladen findet man in vielen orientalischen Ländern: z.B. die kurdischen Kalaneh, die azerbeidschanischen Qutab, georgische Tschudu oder armenische Jingalov hats. Manchmal sind es nur Kräuter, manchmal ist es Frischkäse mit Kräutern, … Weiterlesen Bolani – gefüllte afghanische Fladenbrote
Matnakasch – Armenisches Sauerteig-Fladenbrot
Heutzutage kann man das Brot einfach mit Hefe machen, aber früher gab es weder frische noch trockene Hefe zu kaufen. Man benutzte Sauerteig als Treibmittel und das ist das ursprüngliche Rezept. Sauerteigbrot hat den Vorteil, dass es länger frisch hält als Hefebrot. Wer keinen Sauerteig hat, nimmt stattdessen Hefe und macht zumindest einen Vorteig. Da … Weiterlesen Matnakasch – Armenisches Sauerteig-Fladenbrot
Arabisches Fladenbrot
In den arabischen Ländern heißt das "arabische Fladenbrot" natürlich nicht so, sondern einfach Brot, "Chobbs". In Ägypten unterscheidet man das Aisch Baladi (das Landbrot, welches mit etwas Vollkorn und Kleie gebacken wird) vom "arabischen Fladenbrot", dem hellen Aisch Schämi, dem Brot aus den Ländern Syrien, Libanon, Palästina, die zusammen Es Schäm genannt werden. Die Zutaten … Weiterlesen Arabisches Fladenbrot
Marokkanische Schnecken-Mlaoui Fladen
Sie sind den tunesischen Mlaoui ähnlich, aber noch etwas buttriger und blättriger und weicher. Letzteres macht die aufwändigere Falttechnik aus und der Hauptanteil an Mehl statt Grieß. Allemal sind sie super lecker, sowohl mit Butter und Marmelade oder Honig als auch zu pikanten Gerichten. Die Kinder brauchen in der Regel gar keinen Belag, sondern essen … Weiterlesen Marokkanische Schnecken-Mlaoui Fladen
Marokkanische Msemmenfladen
Auch die Mesemmenfladen werden auf ähnliche Weise hergestellt wie die tunesischen und die marokkanischen Melaouifladen. Durch das Einstreuen von Grieß auf die einzelnen Schichten vor dem Falten trennen sich die Schicht leicht und die Fladen werden beim Backen fast wie Blätterteig so vielschichtig blättrig. Und oberlecker!!! Zum Frühstück mit Honig und Frischkäse oder zum Abendbrot, … Weiterlesen Marokkanische Msemmenfladen