Samak Sayadeiya
Diese Zubereitungsart stammt aus Alexandria und Port Said am Mittelmeer. „Samak“ ist der Fisch, »Sayadeiya« heißt so viel wie »nach Art der Fischer«. Jede Art von weißem Fisch eignet sich dazu. Sehr lecker und wie die meisten ägyptischen Rezepte nicht besonders kompliziert. Ohne Mehl sogar Low Carb.
[für 4 Personen]
2-6 Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel
1 Limette oder Zitrone (Saft)
1 kg weißer Fisch
2 EL Mehl (für Low Carb Sojamehl verwenden)
Öl zum Braten
3 große Zwiebeln
1 TL gemahlener Koriander
1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
4 EL Tomatenmark, in 200 g Wasser aufgelöst
Limetten- oder Zitronenschnitze (oder ein Stück Salzzitrone)
Die Hälfte des zerdrückten Knoblauchs mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Limettensaft mischen. Den Fisch damit einreiben und in Mehl wälzen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und den Fisch braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Zwiebeln hacken und im selben Fett anbraten, den restlichen zerdrückten Knoblauch und den Koriander dazugeben. Das Tomatenmarkwasser dazu geben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und alles bei schwacher Hitze etwas einkochen.
Die Hälfte der Sauce in eine Auflaufform geben, den Fisch hineinlegen, mit der restlichen Sauce bedecken und bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten überbacken.
Mit Limettenschnitzen servieren.
Salat und ggf. Tahina dazu reichen.