Ein sehr beliebter Beitrag bei jedem Büffett. Am besten gleich zwei backen, damit einem selber auch noch was bleibt ….Hier ist die Kohlehydratversion, die Low Carb Version und die Variante für Veganer.
Teig:
150 g Weizen/Dinkelmehl oder Low Carb: 50 g Linsenmehl, 50 g Kichererbsenmehl, 100 gemahlene Mandeln, 1/2 TL Guakernmehl
150 g Magerquark (für Veganer: Seidentofu)75 g Butter
Salz
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, im Kühlschrank 30-60 Min ruhen lassen. Ausrollen und in eine gefettete Form legen.
Belag:
Butter
1 Zwiebeln, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 gelbe Paprikaschote
400 Blattspinat frisch oder TK (aber kein pürierter Rahm-Matsch)
Salz, Sojasoße, Pfeffer
Muskat
200 g Kirsch- oder Datteltomaten
100 g Creme fraiche / Sojajoghurt
100 g süße Sahne / Sojasahne
2 Eier / Ei-Ersatz
200 g Butterkäse, Gouda oder Emmentaler (oder eine Mischung daraus) gerieben /Veganer nehmen Hefeflocken
Während der Teig im Kühlschrank ruht, den Spinat waschen und schneiden und mit etwas Salz kneten, 10 Min stehen lassen, das Wasser abgießen, dann in einer Pfanne ohne Fett und Wasser schrumpfen lassen und entwässern. Zwiebeln und dann auch Knoblauch in einer anderen Pfanne in der Butter anbraten. Den „geschrumpften“ Spinat zugeben, mit Sojasoße, Muskat und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen.
Die Tomaten waschen und halbieren, die Paprika in kleine Würfel schneiden.
Den abgekühlten Spinat auf den Boden verteilen. Creme fraiche, Sahne, Eier und Käse in einer Schüssel vermischen und gleichmäßig über den Spinat gießen. Die Paprikawürfel und die Tomatenhälften auf den Guß setzen. Bei 180° im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Die Quiche vor dem Anschneiden abkühlen lassen, bis sie mindestens lauwarm ist. Lauwarm oder kalt schmeckt sie am besten.