Schweinebraten (oder auf bayrisch: Schweinsbratn) ist immer Low Carb, weil die Sauce nicht mit Mehl oder Stärke gebunden wird.
Am besten passt dazu Bayrisch-Kraut oder Sauerkraut. Und wenn man die Semmelknödel weg läßt, ist es 100% Low Carb und Kohlehyddratarm.

Schweinsbraten mit Semmelknödel und Bayrisch Kraut
Zuaten für 4 Personen
ein gutes Kilo Schweinefleisch, am besten von Hals oder Schulter
1 Bund Suppengrün, in Würfeln
2 große Zwiebeln, gehackt
1 Tomate, in Stücken
30 g Schweineschmalz oder Butterschmalz
2 TL ganzer Kümmel
Salz, Pfeffer
optional: helles Bier
Das Schmalz in der Bratreine erhitzen, eine Zwiebel leicht anbräunen, das Gemüse und das mit einer Salz-Pfeffer-Mischung eingeriebene Schweinefleisch anbraten. Dann in den vorgehitzen Ofen (ca. 200°) schieben. Nach einer halben Stunden das Fleisch wenden und die Temperatur zurückschalten auf 160-170°. Jetzt das Fleisch häufig mit Wasser oder Salzwasser begießen, wenn genügen Flüssigkeit da ist, dann weiter mit Bratenflüssigkeit begießen. Nach ca. 1,5 Std die Sauce abseien. Die zweite Zwiebel in der Bratreine anbräunen und mit wenig Bratensaft aufgießen, es sollen Röststoffe entstehen und gleich wieder losgekocht werden. Dann die gesamte Bratensauce zurück in die Reine gießen, das Fleisch wieder hineinlegen und für eine weitere Stunde braten und immer wieder aufgießen. Am Schluss kann man noch 2,3 mal mit hellem Bier übergießen.