Mujadara ist ein Linsen-Bulgur-Zwiebelgericht aus Damaskus, welches schon in einem Kochbuch des 12. Jh´s erwähnt ist. Syrische Bauern nennen es „Kniestützen“, um anzudeuten, wieviel Energie man davon bekommt.
Es ist einfach, preiswert und schmeckt sehr gut – und ist die syrische Variante der schwäbischen „Linsen mit Spätzle“ oder vom ägyptischen Koschari („Linsen-Nudeln-Reis-Zwiebeln“.
Das Rezept stammt aus dem Buch Damaskus- der Geschmack einer Stadt
Zutaten für 2-4 Personen
100 g braune Linsen
100 g grober Bulgur
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
Je 1 Prise Koriander und Zimt
75 g Olivenöl
1 große Zwiebel
etwas Erdnussöl zum Braten
Linsen in einem Topf mit Wasser (ca. 500 ml) 20 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln in Ringe schneiden und in Erdnussöl knusprig braten.
Den gewaschenen Bulgur, das Salz und die anderen Gewürze zugeben. Ggf. Wasser aufgießen, bis die Mischung gut bedeckt ist. Einmal aufkochen und 10 Minuten auf kleinster Flamme weiterkochen lassen. Das Feuer abschalten und den Topf einige Minuten stehen lassen, anschließend das Olivenöl in dünnem Strahl zugießen und nochmal einige Minuten ziehen lassen. Nicht zuviel rühren.
Dazu wird Damaszener Salat direkt auf dem Linsen-Teller serviert – nicht extra.