Saniiye bedeutet auf Arabisch einfach Auflauf. Meistens ist Hackfleisch mit von der Partie. Diese Saniiye hier stammt aus Syrien. Dort wird das Hackfleisch auch nicht, wie in Ägypten Lachma Mafrouma genannt, sondern gleich Lachma Saniiye, das „Auflauf-Fleisch“.Er ist eigentlich total simpel und schnell zu machen. Aber es ist ja oft so, dass eine einfache Zubereitung den Geschmack besser hervortreten lässt.
Als Form werden im Orient runde Aluformen verwendet. Man bekommt sie in verschiedenen Größen sehr preiswert in türkischen Läden unter der Bezeichung „Tibsi“.
Für eine kleinere Auflaufform (3-4 Personen)
500 g Rinder.- oder Lammhack
1 Zwiebel, fein gehackt
1 EL Boharat (Gewürzmischung, siehe unter Tipps)
2 große Fleischtomaten, in Scheiben
1 große Zwiebel, in Ringen
1 längliche grüne und rote Paprika (türkischer Laden), in Ringen
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Die Hälfte vom Fleisch krümelig anbraten, nicht zu dunkel werden lassen. Mit der gehackten Zwieben, dem Boharat, ca. 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer und dem rohen Hackfleisch gut verkneten. In die geölte Form drücken. Die Tomatenscheiben darüber legen, dann die Paprikaringe darauf verteilen und ganz oben die Zwiebelringe.
Das Tomatenmark mit etwas Wasser und Salz verrühren und darüber träufeln.
15-25 Minuten im oberen Dritten des Backofen backen, ggf. lurz dem Grill einschalten.
Dazu gibts Salat und – ohne Low Carb auch – Fladenbrot.