Buddha Bowl – Hähnchen mit Zitronenqinoa, Feta und Kalamataoliven

Wenn Fleisch dabei ist, dann esse ich die Buddha Bowl lieber auf dem Teller statt in der Schüssel. Für die Bowl müßte man das Fleisch dann vorher klein schneiden. Ansonsten läßt sich alles auch für unterwegs wunderbar vorbereiten. Wenn man die Salatzutaten schon vermischt, sieht es vielleicht nicht ganz so schick aus, sondern „einfach normal“, aber für den Geschmack ist es eher von Vorteil. Das Dressing extra mitnehmen und direkt vor dem Essen darüber träufeln. Die Salzzitrone gibt nicht nur dem Quinoa den absoluten Extrakick. Es lohnt sich unbedingt, Salzzitronen selbst herzustellen.
Ich verwende sie nicht nur für die marokkanische Küche, sondern für Fisch, Reis, Tomatensauce, Salate etc.

Für 2 Personen
300 g Hühnerfiletstücke
1 kleines Glas Quinoa
1 El Feta, zerkrümelt
2 EL Kalamata Oliven, entsteint, in Scheiben
4 EL Kirschtomaten, in Scheiben oder halbiert
1 kleine rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
1/2 Romana Salat, gewaschen, zerteilt oder in Streifen geschnitten
Balsamico Creme
Kräuterbalsamico
2 Knoblauchzehen (1 in dünnen Scheiben, 1 durchgepresst)
Olivenöl
Zitronensaft
1/8 Salzzitrone, das Fruchtfleisch entfernt, die Schale feingehackt, ersatzweise Saft einer halben Zitrone
Salz, Pfeffer
etwas Gemüsebrühe

Quinoa mehrmals in heißem Wasser spülen falls nötig (steht auf der Packung) und dann in doppelter Menge Gemüsebrühe mit einem Achtel Schale der Salzzitrone ca 15 Minuten köcheln. Dann weiter stehen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist.
Hühnerfiletstücke in Olivenöl, einem guten Schuss Balsamicocreme und Zitronensaft abraten. 1 Knoblauchzehe in Scheiben dazu, Salz und Pfeffer. Nach ca 5-8 Minuten etwas Gemüsebrühe aufgießen und weichdünsten, bis alles Wasser verdampft ist und nur die cremige Sauce übrig ist. Beiseite stellen.
Aus 2 EL Olivenöl, 1 EL heller Kräuterbalsamico (ich nehme selbstgemachten Basilikumbalsamico), zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer das Salatdressing anrühren.
Zutaten einzeln in die Schüssel oder auf den Teller verteilen oder Salatzutaten zusammenmischen wie auf dem Foto, oben drauf die Zwiebelringe. Salatdressing über alles drüberträufeln.  Mit Zitronenschnitzen servieren.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..