Blumenkohl kann tatsächlich fantastisch schmecken. Das stelle ich immer wieder fest. Er braucht nur die richtige Würze und schon lassen sich echte Schmankerl daraus zaubern.
Dazu passt echter Reis (für die Vegetarier) oder z.B. Hähnchenschnitzel oder Schweinemedaillons für die Low Carb Esser.
für 2
1 Kopf Blumenkohl
2 Schalotten, klein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Kumin
1/2 TL Boharat (Ras el Hanout)
1/2 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Salz
Öl
1 Becher Joghurt
1/2 Salzzitrone, fein gehackt
3 EL glatte Petersilie, fein gehackt
3 EL Minzeblättchen, fein gehackt
400 g Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
Pfeffer
30 g Haselnussblättchen (gibts z.B. bei Edeka)
Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und abtropfen. Im Mixer in kleinen Portionen zu Reiskorngröße zerhacken (Nicht zu klein, sonst wird es Matsch!).
Öl in der Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten, Blumenkohl dazu geben, mit der Kumin-Koriander-Boharat-Salz Mischung verrühren und einige Minuten braten. Einige EL Brühe oder Wasser dazu geben und unter Rühren bissfest garen.
Die Salzzitrone mit wenig Salz mit dem Joghurt vermischen.
Haselnussblättchen ohne Fett goldgelb anrösten, bis sie duften.
Tomaten und Kräuter unter den Blumenkohl mischen. Mit Haselnussblättchen bestreuen. Den Joghurt dazu servieren.
(abgewandeltes Rezept aus E&T, Heft Low Carb)