Kohlrabicurry und Rosinen-Dal mit Safranreis

Mega lecker! Wer möchte, kann noch Hühnchengeschnetzteltes dazu nehmen, ist aber nicht wirklich nötig.

für 2-3
Rosinen-Dal
10 g frischer Ingwer, fein gehackt
1 Karotte, in kleine würfel geschniten
120 g halbe Mungbohnen (Moong Dal)
4 EL Ghee oder Öl
1/2 TL gemahlener Kurkuma
1/2 Tl gem. Kumin
1 EL gelbes Masalum
1 EL rotes Masalum
30 g Rosinen, in warmen Wasser eingeweicht

Ingwer und Karotte in Ghee anbraten, Mungbohnen zugeben und einigen Minuten unter Rühren andünsten, das rote Masalum unterrühren.  300 g Wasser zugießen, mit Kurkuma und Kumin zugeben und bei schwacher Hitze ca 45 Miuten garen. Wenn das Dal gar ist, die Rosinen dazurühren.

Kohlrabicurry
1-2 Kohlrabi, geschält, fein gehobelt
1 EL gelbes Masalum
Sojasahne oder Hafersahne
(wer mag, kann hier das Hühnergeschnetztelte zugeben und mitgaren lassen)

Kolrabi in Öl andünsten, gelbes Masalum zugeben, Sojasahne unterrühren, weich garen, abschmecken.

Safranreis
1 Tasse Basmatireis, gut gespült
Salz
1 Prise Safran
1 Prise Kurkuma
1 EL Berberitzen
1 Achtel Salzzitrone, fein gehackt

Basmatireis mit der doppelten Menge Wasser und dem Salz zum Kochen bringen.
Safran, Kurkuma, Berberitzen und Salzzitrone unterrühren und bei geringer Hitze gar ziehen lassen.

 

Inspiriert von der Ayurvedaküche, z. B. von Nicky Sitaram Sabnis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..