Unreife Jackfruit hat fast die Konsistenz von Hühnerfleisch und kann pikant mariniert als interessante Abwechslung auf dem veganen Teller serviert werden. Sie ist allerdings nicht ganz billig (200 g kosten ca. 3,50 bis 4.- Euro). Man bekommt sie in Asialäden, Biosupermärkten oder auch im DM-Drogeriemarkt.
für 2-3
10 kleine festkochende Kartoffeln, geschält, gekocht
1 rote Chilischote fein gehackt oder 1/2 TL Chilipulver (z.B. Pul Biber aus dem türk. Laden)
2 TL rotes Masalum
2-4 EL Wasser
1 EL frische Korianderblätter, gehackt
1 Zucchino, in Scheiben
2 Karotten, in Scheiben
1 Kohlrabi, in Scheiben
1 Paprika, entkernt, in Würfel
1 große Tomate, in Würfel
300 ml Wasser
10 Wacholderbeeren
Olivenöl
1 EL frische Kräuter gehackt
1 EL frischer Ingwer, gerieben oder gehackt
200 g Jackfruit
2 EL Ahornsirup/ Kokosblütensirup
2-3 Tamari Soja Sauce
Erdnussöl zum Braten
Jackfruit in der Tamari-Sirup-Marinade mindestens 1 Stunde marinieren.
Kartoffeln kochen. Gemüse vorbereiten.
Den Backofen auf 175° Grad vorheizen (Umluft).
Die Kartoffeln in einer feuerfesten Auflaufform mit Masalum, Wasser und Chili mischen und 15 Min. im Backofen backen.
Das Gemüse mit Wasser und Wacholderbeeren in einen feuerfesten Topf geben und ebenfalls im Backofen ca. 20 Minuten garen. Abgießen, Wacholderbeeren entfernen, 2 EL Olivenöl mischen, mit Kräutern und Ingwer bestreuen.
Während das Gemüse und die Kartoffeln im Backofen sind, die Jackfruit ca. 20 Minuten unter Rühren braten.