Gesünder sind die selbstgemachten Marshmellows bestimmt nicht. Hauptbestandteil ist Zucker. Aber als Kinder haben wir sie geliebt und – wir habens überlebt! Sie sollen ja nicht das Mittagessen ersetzen….
Zutaten für ein kleines Backblech oder eine größere Auflaufform:
300 g Puderzucker, gesiebt
1 Päckchen weiße Gelatine, am besten gemahlen, aber Blätter gehen auch
1 Prise Salz
Vanillearoma
180 ml Wasser
etwas Öl für die Form
2 EL Speisestärke für die Form
1 El Puderzucker für die Form
Frischhaltefolie
ggf. Lebensmittelfarbe
2 EL Speisestärke und 1 EL Puderzucker mischen.
Die Form einfetten. Die Mischung darüber verteilen.
Gelatine in den 180 ml Wasser einweichen. Nach 5 Minuten Vanille und Salz zugeben, verrühren. Leicht erwärmen, bis sich die Gelatine gelöst hat. Jetzt den Puderzucker zugeben und 5 Minuten im Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen.
In die vorbereitete Form gießen.
Will man die Marshmellows bunt, dann einen Teil des Zuckerschaumes in die Form gießen und den im Mixer verbliebenen Teil färben und dann auf den weißen Teil gießen.
Man kann auch mehrere Farben zusammen verwenden, je nach Schaummenge und Formgröße. Obendrauf noch Stärke mit Puderzucker pudern.
Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Nach 2 Stunden kann man die Masse schneiden oder wahlweise ausstechen.