Für Kafteji gibt es verschiedene Möglichkeiten und Varianten.
Diese hier ähnelt eher Slata Meshwiya und ist ebenfalls schnell gemacht und mega lecker.
Zutaten:
2-4 grüne Paprika mild
1-2 grüne Spitzpaprika, scharf (je nachdem wie scharf man es haben will)
2 Tomaten, halbiert, Strunk entfernt
1 Zwiebel, geschält, halbiert
5-10 Knoblauchzehen, gepresst oder im Mörser zerkleinert
Olivenöl
Kumin
2-3 beidseitig gebratene Eier
Salz
Paprika halbieren, entkernen und in Olivenöl knusprig braten. Ebenso die Tomaten und die Zwiebel.
Dann alles in der Couscousiere über Wasserdampf weich dämpfen.
Im Mixer mit den Gewürzen und dem gepressten Knoblauch sowie etwas Olivenöl ganz kurz grob zerkleinern, es muß unbedingt stückig bleiben und darf kein Brei werden.
Oder, wenn man auf Nummer sicher gehen will, schneidet man alles zusammen, inklusive der Eier, mit zwei Messern kreuzweise klein.
Dazu passt gebratene Leber oder Merguezwürstchen oder auch gebratene Lammfleischstücke und Pommes frites.

von links im Uhrzeigersinn: Merguezwürstchen, Kafteji, gebratene Auberginen, Ofenkartoffeln, Karottensalat „Omek Houriya“, Tomaten-Gurkensalat