Die Grenzen zwischen Shorba (Suppe) und Brudu (Brühe) sind fließend und keiner kann sie so ganz genau benennen. Meist sind in der GemüseSUPPE mehr Gemüse und weniger Fleisch und bei der Brudu ist es umgekehrt. Ich liebe sie üppig bestückt, fast wie einen Eintopf, mit etwas Zimt und frischem Koriander.
Zutaten:
500 g Tomaten
200-400 g Lammfleisch ohne Knochen, in Stücken
1 kleine Tasse Fadennudeln
100 g vorgekochte Kichererbsen
1 Kartoffel
1 Karotte
1 Zucchini
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Bund frischer Koriander, fein gehackt (ggf. einige Blättchen zum Garniern lassen)
Olivenöl
mildes oder scharfes Paprikapulver, je nach Gusto
1-2 TL Salz
1 Zimtstange
1 EL Tomatenmark, etwas Kurkuma
Zitronen zum Servieren
Gemüse und Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Fleisch zugeben, 10 Minuten anbräunen. 1-1,5 liter Wasser aufgießen. Mit den Gewürzen und dem Salz und Tomatenmark zum Kochen bringen. Die Tomaten kreuzweise einritzen und in das kochende Wasser legen, einige Minuten mitkochen, dann herausnehmen, kalt abschrecken, enthäuten, pürieren. Das Tomatenpüree in die Suppe geben. Nach 30 Min. Kochzeit die Kichererbsen und die Gemüsewürfel dazu geben und die Hälfte des Korianders. Weitere 30 Minuten köcheln. Ggf. verdunstetes Wasser ersetzen. Dann die Fadennudeln einrühren und ca. 15 Minuten köcheln.
Mit dem restlichen Koriander bestreuen. Mit Zitronenachteln und Brot (Baguette z.B.) servieren. Für Low Carb die Kartoffel weglassen und kein Brot dazu essen. 🙂
