Tunesischer Blumenkohlauflauf – Tadschien bruclu

Eine leckere Auflaufvariante für Vegetarier, lauwarm schmeckt sie am besten.

 

Zutaten für eine kleine Kastenkuchenform

1/2 Blumenkohl
1 TL Kurkuma
6 Eier
1 -2 Handvoll geriebener Emmentaler oder Gruyere
2 Kartoffeln
1/2 TL Rosmarin
1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
1 TL gem. Kumin
1/2 TL Täbel oder Ras el Hanout
2 TL gem. Koriandersamen
1Päckchen Backpulver
ggf. 3-4 EL Semmelbrösel/Mehl
Olivenöl, Semmelbrösel für die Form


Den Blumenkohl in Kurkuma-Salzwasser bißfest kochen, auf keinen Fall zu weich!
Die Kartoffeln schälen, längs halbieren (ggf. längs vierteln) und in kleine Scheibchen schneiden.
Diese Scheibchen werden in etwas Olivenöl mit Rosmarin knusprig gebraten.
Zwiebel in feine Würfel schneiden, Knoblauch durchpressen.
Zwiebel in Olivenöl andünsten, Knoblauch zugeben, etwas mitbraten, die gehackte Petersilie dazugeben.

Blumenkohl in Röschen teilen. Die 6 Eier mit dem Backpulver verkleppern, Kartoffeln, Blumenkohl, Käse und die Zwiebel-Knoblauch-Petersilie dazurühren und die Gewürze hinzufügen.

Möchte man den Auflauf etwas fester (er ist relativ weich und fluffig), kann man noch 2-3 EL Mehl und oder Semmelbrösel zur Masse geben.

Backofen auf 190° vorheizen.
Eine Kastenform einfetten und mit Semmelbrösel beschichten.
Die Masse einfüllen und ca. 45 Minuten goldbraun backen (je nach Backofen).
Die Kastenform erst abkühlen lassen, dann den Auflauf mit einem Messer vom Rand lösen, eventuell die Kastenform einige Male auf die Arbeitsplatte klopfen, damit sich der Boden löst – wobei ein Festkleben mit der Semmelbröselschicht kaum passieren wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..