Die Fladenbrötchen sind sehr lecker und eignen sich optimal für Sandwiches. Der Teig ist allerdings leider ziemlich klebrig. Deshalb empfiehlt es sich, Einmalhandschuhe zu tragen oder mit viel Mehl oder gut geölten Händen zu arbeiten.
Zutaten für 12 Fladen:
1 kg Mehl
400 ml Milch
400 ml Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Salz
1 TL Zucker
1 EL Öl
Zum Bestreichen: 1 Eigelb mit Wasser verquirlt
Zum Bestreuen: Sesam oder Schwarzkümmel
10 Minuten kneten, in einer geölten Schlüssel 1,5 Std gehen lassen.
Den sehr weichen Teig auf ein bemehltes Brett geben und vorsichtig in eine längliche Form bringen. Ca. 12 gleich große Teiglinge abteilen und diese zu Kugeln formen.
Bedeckt 20 Min ruhen lassen.
Mit den Fingerspitzen das Gas von innen nach außen »ausdrücken«, so dass lauter Dellen auf dem Fladen verbleiben. Auf ein bemehltes Blech geben. Mit Wasser-Ei-Mischung bestreichen, mit der Gabel ein paar Mal einstechen und mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.
20 Minuten ruhen lassen.
Tipp: Man kann auch Scheiben einer pikanten Knoblauchwurst oder Schafskäsestücke auf die Brötchen geben für einen besonderen Geschmack.
Im 250° vorgeheizten Backofen hell-goldbraun backen.
Nicht zu lange backen, da das Brot sonst seine charakteristische Krumeneigenscha