Tunesischer Couscous Farfoucha – vegan

Es besteht nicht allzuviel Unterschied zu Coucous Seffa bisbäs.
Die Sauce wird exakt genauso hergestellt. Beim Seffa bisbäs kommt außer dem Fenchelgrün sonst nichts mehr unter den Couscous. Beim Farfoucha kommen zusätzlich Lauchzwiebeln, Petersilie, grüne und rote Paprika und wer möchte, Kartoffeln dazu. Es ist also wie Seffa bisbäs ein veganer , sehr leckerer Couscous. Serviert wird er ebenso mit Oliven und Raieb (Buttermilch) bzw. normaler Milch, um die Schärfe zu mildern. Veganer nehmen Hafermilch oder Sojamilch.

Zutaten:Fenchelgrün2
Langes Fenchelgrün von 2-3 Knollen, gewaschen, kleingeschnitten
600 – 750 g Couscous Grieß
Olivenöl
1 große Lauchzwiebel, sehr fein gehackt
1 Bund Petersilie, gehackt
1 milde grüne Paprika, in kleinen Stücken
1 süße rote Paprika, in kleinen Stücken
opt. 2 kleine Kartoffeln, längs geviertelt

Sauce:
1 große Lauchzwiebel, sehr fein gehackt
2 gehäufte EL Tomatenmark
10 Knoblauchzehen, fein zerdrückt
1/2 EL Chilipulver (oder mehr)Fenchelgrün
1/2 -1 TL Ras el Hanout (siehe Tipp!)
1,5 TL Salz
1 EL Koriander gemahlen
1 TL Kurkuma
2 kleine rote Chilis zum Mitkochen
ggf. 1 TL Harissa

Gehacktes Fenchelgrün, Lauchzwiebel, Petersilie und Paprika in der Couscousiere über Salzwasser 30 Minuten weich dämpfen und beiseite stellen. Couscousgrieß vorbereiten mit 1/2 Glas Olivenöl und 1/2 Glas Wasser (siehe Couscous bnin) und zum Gemüse in das Dämpfsieb dazu geben.

In einem Extratopf Olivenöl eingießen, bis der Boden bedeckt ist. Die zweite Lauchzwiebel anschwitzen, Tomatenmark dazu, mit ca. 1/2 liter Wasser aufgießen. Knoblauch und Gewürze (und ggf. die Kartoffeln) dazugeben und aufkochen.  Die Sauce auf kleiner Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis sie sämig , aber nicht zu dick ist. Wenn nötig, ein wenig Wasser nachgießen.
Nach 30 Min. das Dämpfsieb in eine große Schüssel füllen, kurz ausdampfen lassen, Gemüse und Grieß vermischen und wieder ins Sieb schütten. Weitere 30  Minuten dämpfen.
Wenn der Grieß mit dem Gemüse fertig ist, wird er wieder in die große Schüssel gekippt und mit etwas Sauce vermischt. Dabei soll er schön gleichmäßig orange gefärbt werden, aber auf keinen Fall matschig sein. Den „gefärbten“ Grieß in die Servierschüssel füllen und die restliche Sauce (oder nur einen Teil davon) oben drüber verteilen. Mit gebratenen scharfen Paprika und Oliven dekorieren. Milch oder Buttermilch dazu servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..