Grundlage ist der Teig für den Schokolinsenkuchen, der diesmal nicht in der Springform, sondern in einer eckigen Form gebacken wird (Backzeit ca. 35 Minuten bei 175°). Abkühlen lassen. Auf den abgekühlten Kuchen kommt die Johannisbeermasse und oben drauf das Baiser. Belag: ca 350-500 g Johannisbeeren 2-3 EL zuckerfreie rote Marmelade 4 Eiweiß Xucker Die Johannisbeeren … Weiterlesen Schoko-Johannisbeer-Baiser-Kuchen Low Carb
Kategorie: Low Carb Kuchen
Mozarella-Muffins Low Carb
schneller Büffetbeitrag, als Snack bei der Arbeit, beim Sport, fürs Picknick. 125 g Mozarella 150 g saure Sahne 2 Eier 50 g weiche Butter 50 g Mandelmehl 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert) 40 g Kokosmehl 1/2 TL Guakernmehl (maximal) 3 TL Backpulver 1 gehäufter TL Salz ggf. Pfeffer, Cayennepfeffer 2 EL gehackte Kräuter (Basilikum, Petersilie, … Weiterlesen Mozarella-Muffins Low Carb
Pikanter Käsekuchen Low Carb
Sehr leckerer Snack oder Beitrag zum Kalten Büffett. Man kann es auch in Muffinsförmchen backen. Ursprünglich stammt das Rezept von einer Schweizer Freundin, da allerdings noch mit Blätterteighülle. Da der Kuchen dadurch auch nicht garantiert durchgebacken war, habe ich diese unnötigen Kohlehydrate recht bald weggelassen. Frisch schmeckts am besten. 1 Boursin-Käse oder eine anderer pikanter … Weiterlesen Pikanter Käsekuchen Low Carb
Low Carb Bisquitboden 2
nochmal ein heller, sehr gelungener Bisquitteig: locker und fluffig. 150 g gemahlene Mandeln ohne Schale 1 EL Sojamehl 1 El Kokosmehl 1 EL Mandelmehl Vanillepulver, Zitronenschale, Kardamom nach Geschmack 4 Eier 100 g Xucker light 1 gehäufter TL Backpulver 1 TL Natron 100 g griechischer Joghurt 10% 40 ml Mandelmilch 50 g Sonnenblumenöl Backofen vorheizen … Weiterlesen Low Carb Bisquitboden 2
Heller Low Carb Bisquit Tortenboden mit Kokos-Erdbeer
Sehr locker und gut gelungen. Weich wie Bisquit und gut im Geschmack. 120 gem. Mandeln ohne Schale 1 El Sojamehl 2 EL Kokosmehl 1 EL Inulin Ballaststoffe etwas Vanillepulver (z.B. von Rapunzel), Zitronenschale, Kardamon 4 Eier, getrennt - 100 g Xucker light 1 gehäufter TL Backpulver 1 TL Natron Für Füllung und Boden: 1 Dose … Weiterlesen Heller Low Carb Bisquit Tortenboden mit Kokos-Erdbeer
Low Carb Kokos-Mango Torte – auch vegan
Nach dem ersten Versuch fand ich den Geschmack noch ein wenig unspektakulär und habe beim nächsten Mal in die weiße Schicht noch Vanille, Zitronenschale und Kardamom und zum Mangopüree noch etwas Passionsfrucht dazugegeben. Jetzt stimmts. Kokosmilch gibts übrigens neuerdings bei Aldi und das ist günstigste, die ich bisher gefunden habe. Low Carb / veganer Bisquitboden … Weiterlesen Low Carb Kokos-Mango Torte – auch vegan
Low Carb Bisquitboden (auch vegan)
Wer einen helleren Bisquit möchte, nimmt gemahlene Mandeln ohne Schale und statt Hanfmehl besser Kokosmehl oder Mandelmehl. 120 g gemahlene Mandeln 1 EL Sojamehl 1 EL Hanfmehl 1 EL Kokosmehl Vanillepulver, Zitronenschale, Kardamom nach Geschmack (Soja Hanf u Kokos könnte man auch weglassen, wenn nicht zur Hand, stattdessen 200 g gemahlene Mandeln nehmen) 4 Eier … Weiterlesen Low Carb Bisquitboden (auch vegan)
Low Carb Mascarponetorte mit Äpfeln und Walnüssen
Kuchen ohne Teig: das sind überhaupt die besten. Dieser hier ist für eine kleine Springform von 22 cm Durchmesser. Macht aber sehr satt – reicht also mengenmäßig wie ein normalgroßer Kuchen. 400 gr säuerliche Äpfel 500 gr Quark (20%) 125 Mascarpone (ersatzweise Doppelrahm-Frischkäse) 5 Eigelbe 50 gr Weizengrieß (Low Carb: gemahlene Mandeln u. 1/2 … Weiterlesen Low Carb Mascarponetorte mit Äpfeln und Walnüssen
Low Carb Käsekuchen – auch vegan
Den Kuchenboden aus Mandeln kann man für alles mögliche hernehmen, auch für Quiches zum Beispiel. Für die vegane Variante nimmt man Ei-Ersatz, Seidentofu und Kokosöl. Boden: 200 g gemahlene Mandeln 1 Ei / Ei-Ersatz 2 EL Butter / Kokosöl Gut vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegten Springform drücken. Bei 180° Grad 10-15 Minuten vorbacken … Weiterlesen Low Carb Käsekuchen – auch vegan
Low Carb Schoko-Kuchen
Linsen im Kuchen? Das soll schmecken? Tut es, sogar einwandfrei. Merkt man gar nicht. Ich habe es den Teilnehmerinnen meiner Yogakurse serviert, ohne zu sagen, aus was der Kuchen ist. Sie fanden ihn allesamt mega. Das Originalrezept stammt aus dem Buch "Das bi(e)näre System von Ursula Bien", übrigens sehr zu empfehlen für alle, die die … Weiterlesen Low Carb Schoko-Kuchen