Macht satt, aber nicht „schwer“ satt wie bei Mehl-Spätzle und schmeckt ausgezeichnet.
Vegetarier lassen den Speck weg.
für 2 Portionen
75 g Haferkleie
25 g Dinkelkleie
1 großer gehäufter EL Flohsamenschalen
ca 250 g Magerquark
4 Eier
Alles gut mischen und mindestens 5 Minuten quellen lassen.Der Teig sollte weich genug sein, dass er gut durch die Spätzlereibe/Spätzlehobel läuft. Ggf. mit einem Löffel ausprobieren.
ca. 200 g gemischter Käse (z.B. Appenzeller, Greyerzer, mittelalter Gouda), frisch gerieben
50 g Schinkenwürfel50 g dünne Bauchscheiben in Stücken
2 mittlere Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten
Ghee oder Kokosöl
Salz, grober Pfeffer
Zuerst den Teig machen und quellen lassen.
Wasser aufsetzen, salzen.
Wenn es Salat dazu geben soll, jetzt erst mal den Salat und das Dressing vorbereiten.
Zwiebeln in Ghee (Butterschmalz) glasig anbraten. Wenn sie beginnen, braun zu werden, die Schinkenwürfel und Bauchscheiben dazu geben, kurz mit braten.
Im kochenden Wasser die Spätzle mit dem Spätzlehobel durchdrücken, nur sehr kurz (einige Sekunden) im Wasser lassen, mit der Schöpfkelle herausnehmen und in die Zwiebelspeckpfanne geben. Großzügig Käse untermischen, salzen, pfeffern und servieren.
Dressing zum Salat geben und dazu reichen.