Bayrische Semmelknödel

Das Knödelbrot, also trockene Semmeln sehr dünn aufgeschnitten, gibt es in Bayern in jeder Bäckerei zu kaufen. Mit der Brotschneidemaschine kann man es auch selbst herstellen. Den Teig kann man variieren, in dem man keine Schinken- oder Speckwürfel dazu gibt oder statt Semmeln zum Beispiel Brezen verwendet. Aber nicht alle Variationen passen zu jedem Gericht.

Zutaten für 4-6 Personen

10 Knödelbrot (10 dünn aufgeschnittene alte Semmeln)
1/4 l Milch
1 große Zwiebel oder 2-3 kleinere, gehackt
1 großer Bund Blattpetersilie, gehackt
40 g Butter
6 Eier
Peffer, Salz

Zwiebel in Butter glasig dünsten. Mit der gehackten Petersilie und den Eiern auf das Knödelbrot geben. Salzen und pfeffern, wobei die Semmelknödel gerne gut gepfeffert werden. Durchkneten und mindestens 15 Minuten ruhen lassen. Knödel formen und in siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..