Wirsingterrine low carb

Sehr lecker und dazu vegetarisch und low carb, diese Verbindung gibt es nicht so oft.
Außerdem ist sie auch noch dekorativ und schmeckt auch kalt ganz hervorragend.

Für 1 Kastenform (ca 4 Personen)

500 – 750 g Wirsing
500 g Champignon oder andere Pilze, in Scheiben
1 Zwiebel, fein gehackt
3 große Karotten, in kleinen Würfeln
1 Achtel bis Viertel Salzzitrone oder ersatzweise Zitronensaft
1 P Tiefkühlkräuter gemischt oder frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum
150 g frisch geriebener Parmesan
1 Becher Creme fraiche
4 Eier
optional: 4-6 EL geriebene Mandeln oder Haselnüsse
Salz
Pfeffer
Muskat
Fett (Olivenöl, Butterschmalz je nach Gusto)

Wirsing putzen, ausreichend große Blätter abtrennen, um sie in eine Kasteform zu füllen. In Salzwasser 2-4 Minuten blanchieren, kalt abspülen und abtropfen. Die Blätter in eine gefettete Kastenform legen, sie sollen überhängen mit dem Stiel nach oben (ich pinne sie mit Wäschklammern fest). Den restlichen Wirsing in feine Streifen schneiden oder im Mixer zerkleinern. Pilze mit etwas Salz ohne Fett in der Pfanne „entwässern“ (erst Deckel drauf, dann, wenn sie Wasser gezogen haben, Deckel wieder runter und verdampfen lassen). Wenn alle Flüssigkeit weg ist, Fett dazugeben (Olivenöl, Butterschmalz) und die Zwiebel zufügen, alles anbraten, dann beiseite stellen. Ggf. nochmal Fett in die Pfanne, die Karottenwürfel zugeben, den Wirsing dazu, etwas Salz dazu, anbraten und einige Minuten dünsten. Zitronensaft und Kräuter unterrühren, mit den Zwiebeln und Pilzen mischen.

Käse mit Creme fraiche und den Eiern verquirlen. Mit dem Gemüse mischen, ggf. gerieben Nüsse oder Mandeln hinzufügen (das macht es fester, wenn es warm gegessen werden soll). Für die kalte Variante wird es nach dem Abkühlen auch ohne Mandeln oder Nüsse fest genug. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Mischung in die Form geben, mit den Blättern bedecken.
In die Fettpfanne des Backofens Wasser füllen, die Kastenform hineinstellen und im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad ca 70 Minuten backen. Eventuell nach ca. 30-45 Minuten mit Alufolie zudecken.
Schmeckt warm und kalt mit Salat. Warm ist sie noch nicht so fest, kalt eignet sie sich auch gut fürs kalte Büffet.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..