Hochzeitsvorbereitungen

Nein, nicht meine eigene 🙂 ! Derzeit laufen bei uns (in der Großfamilie) die Vorbereitungen zur Hochzeit des jüngsten Sohnes auf Hochtouren. Das Haus, an dem er 15 Jahre lang gebaut hat - denn er ist bereits 36 Jahre alt -, wird nun weitestgehend fertig gestellt. Möbel wurden gekauft, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, alles neu. Die … Weiterlesen Hochzeitsvorbereitungen

Abenteuer

Boah, ich bin auf dem Schiff! Nichts Besonderes? Doch, diesmal schon.  Es ist nämlich der zweite Versuch. Drei Tage nach der geplanten und gebuchten Überfahrt von Civitavecchia nach Tunis. Aber von Anfang. Alles schien bestens nach zwei Wochen Deutschland. Oder fast alles. Zwei Tage vor dem Start nach Freiburg wollte ich mein Auto packen. Alle … Weiterlesen Abenteuer

Jetzt muss er her, der „Climatiseur“

Unser Granatapfelbäumchen blüht. Sehr schön, sieht jeden Tag anders aus. Die Blüte verändert sich ständig. Ja, es ist Anfang Juni und Sommer. Nicht Sommer in Europa, sondern Sommer in Zentraltunesien, und zwar gleich mit Temperaturen wie im August. Im Schnitt 39 Grad, vorgestern waren es 41,5 Grad. Die Entschleunigung des Lebens durch den Ramadan-Monat ist … Weiterlesen Jetzt muss er her, der „Climatiseur“

Arabisch-Unterricht – enti titkallim 3arabi ?

Hurra! Seit 2 Wochen bekomme ich endlich Unterricht in arabischer Sprache. Die Schule heißt "Horizon" und weckt bei mir Assoziationen wie "Horizont erweitern". Ob die Namensgeber das auch so gemeint haben, glaub ich eher nicht. Denn es gibt nicht nur Sprachunterricht, sondern auch Ausbildungen für Kosmetikerinnen, wie mir die am Schwarzen Brett (hier ist es … Weiterlesen Arabisch-Unterricht – enti titkallim 3arabi ?

Kocheinstand

Die Überlegung war, ob ich zuerst etwas über die Hochzeiten hier erzähle, oder erst über meinen Kocheinstand. Die Wahl fiel aufs Kochen, denn das ist jetzt grad aktuell, Hochzeiten hingegen gibt es ständig..... Seit fast vier Wochen schlagen wir zweimal am Tag bei der Schwägerin zum Essen auf. Sie kocht zweimal täglich warm: für ihre … Weiterlesen Kocheinstand

Das Essen in Tunesien

Ein erster Eindruck ... Da ich noch keine eigene Küche habe, fühle ich mich hier noch sehr behindert und eingeschränkt. Das heißt aber nicht, dass ich Essensmäßig irgendwie zu kurz käme, im Gegenteil. Die Schwägerin kocht zweimal täglich, und zusätzlich für unsere Bauarbeiter. Sie ist die aufopferungsvolle Hausfrau und Mutter schlechthin. Die Namen von den … Weiterlesen Das Essen in Tunesien

Was hier grade so blüht

Das Titelbild zeigt eine Pfirsichblüte (khoch) von einem Bäumchen in unserem Hof. Da ich leider kein Pflanzenexperte bin, werde ich einfach Fotos online stellen (nur teilweise beschriftet) von den Pflanzen, die im Augenblick, also Mitte März, in Zentraltunesien blühen.

Wasser

Auf dem Foto unten ist mein im Dezember frisch gepflanzter Maulbeerbaum zu sehen. Ich hab ihn aus Deutschland mitgebracht und er steht in Amrah, wo auch die Olivenhaine, Mandelbäume und Pistazien wachsen. Wasser ist grad ein Thema hier. Bisher war es so, dass im Hochsommer etwa zwei Stunden am Tag das Wasser abgedreht war, meist … Weiterlesen Wasser

Angekommen: aus dem Chaos in das Chaos

Hallo Ihr Lieben, sicher warten einige schon etwas irritiert, dass ich so lange nichts hören lasse. Nun, grundsätzlich geht hier alles langsamer. Nicht, weil hier so langsam gearbeitet wird, sondern weil ich auf keine gewohnten Strukturen zurückgreifen kann. Auf meinem Computer wären alle Fotos und Zugangsdaten gespeichert. Nicht so auf dem Laptop. Französische Tastatur, das … Weiterlesen Angekommen: aus dem Chaos in das Chaos