Datteljoghurt mit Orange

Man kann mehr oder weniger Orangensaft verwenden, je nach Joghurtsorte. Oder auch nur eine Orange auspressen und die restlichen kleinschneiden und mit den Datteln unterheben.Jedenfalls ein frischleckerer Nachtisch mit gesunden Zutaten. Zutaten:170 g Datteln, im Mixer stückig zerkleinert (nicht pulverisieren)250 g Naturjoghurt (am besten griechischer mit 10%)125 g Frischkäse (Doppelrahm, z.B. Philadelphia)2-6 Orangen ohne Kerne, … Weiterlesen Datteljoghurt mit Orange

Feigen und Kaktusfeigen – gesund, lecker und vielseitig verwendbar

Sowohl Feigen als auch Hindis (Kaktusfeigen vom "indischen" Ohrenkaktus) gehören zum Superfood, denn sie sind vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen wie z.B. Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium. Eine frische Feige hat nur etwa 40 Kalorien, obwohl sie nachhaltig sättigt. Ihre Zuckerzusammensetzung reguliert den Blutzucker und wirkt sich günstig beim Gewichtreduzieren aus.  Fast noch besser sieht … Weiterlesen Feigen und Kaktusfeigen – gesund, lecker und vielseitig verwendbar

Olivenblättertee – Superfood

  Olivenblättertee ist naturgemäß in Ländern des Mittelmeerraums verbreitet. Dort hat der Tee eine lange Tradition und wird auch in der Naturheilkunde verwendet. Dem Tee werden viele positive Eigenschaften zugesprochen. Man schätzte ihn seit Jahrhunderten unter anderem zur Stärkung des Immunsystems, bei Bluthochdruck, bei Schlafstörungen oder Nervosität. Um den Leichnam vor Pilz-, Bakterien und Parasitenbefall … Weiterlesen Olivenblättertee – Superfood

Sommerzeit – Fruchtlederzeit

Auf der Suche nach sinnvollen Mitbringseln beim Heimatbesuch hatte ich eine längst überfällige Eingebung. Naja, mehr oder weniger. Ich hatte eine persische Freundin gefragt, was eigentlich "Lavash" bedeutet. Sie wußte es nicht, meinte aber, es könne mit "Lavashak" zusammenhängen, den getrockneten Fruchtmusplatten, die man im Schomal im Iran kaufen könne.Und das war die Idee! Wozu … Weiterlesen Sommerzeit – Fruchtlederzeit

Gefüllte Datteln

....oder wie ich vom Dattelhasser zum Dattelfan wurde. In meinem Beitrag über Ramadan habe ich ja noch verkündet, dass ich ein Dattelhasser bin. Aber nachdem ich diese Teile probiert habe, mit einer Mandel und einem Stück kalter Butter darin: MEGA. Hätte ich wirklich nicht gedacht. Für die schlanke Linie ist es natürlich weniger günstig. Datteln … Weiterlesen Gefüllte Datteln

Kichererbsen vorkochen

Wer gerne Kichererbsen isst oder sie regelmäßig für die tunesische Küche braucht - denn sie sind nahezu überall dabei, ob Spaghettisauce, Couscous oder Marga - ist gut beraten, sie in größerer Menge vorzukochen und portionsweise einzufrieren. Einen Supertipp bekam ich diesbezüglich auf dem Beschneidungsfest vom engagierten Koch: Er kochte die eingeweichten Kichererbsen nicht einfach mit … Weiterlesen Kichererbsen vorkochen

Herbstlicher Fruchtsalat

Jetzt ist wieder Erntezeit: Datteln, Granatäpfel, Äpfel, Mandarinen und Trauben sind zuckersüß und saftig. Da braucht es eigentlich keinen zusätzlichen Zucker mehr. Ein bis zwei Esslöffel Orangenblütenaroma oder Rosenwasser und ein Spritzer Zitronensaft reichen völlig aus, um das köstliche Aroma zu intensivieren. Am besten gut gekühlt aus dem Kühlschrank genießen! Zutaten:4 Granatäpfel1 Handvoll Datteln, entkernt, … Weiterlesen Herbstlicher Fruchtsalat

Kleine Dattelkunde mit Rezept für Dattelcreme – „Rubb“

Was wären orientalische Süßigkeiten ohne Datteln? Das wäre wie die Geschichten aus 1001Nacht ohne fliegenden Teppich..... Die Dattel (Phoenix dactylifera) steht unter den arabischen Früchten an erster Stelle. Sie gehört zur Familie der immergrünen Palmengewächse und zählt botanisch zu den Beeren. Die Dattelpalme stammt ursprünglich aus Mesopotamien: schon vor 5000 Jahren begannen die Babylonier mit … Weiterlesen Kleine Dattelkunde mit Rezept für Dattelcreme – „Rubb“

Reisetomate & Co

Endlich ist mein neues Tomaten-"Haus" fertig, d.h. ein Gestell mit Dach, auf dem richtig große Töpfe stehen können. Eigentlich wollte ich nur irgendwas vor dem Badezimmerfenster anpflanzen, damit es beschattet ist und die Sonne nicht so ins Bad reinbrennt im Sommer. Leider war das dann gar nicht so einfach, da im Hinterhof mehrere große Felsbrocken … Weiterlesen Reisetomate & Co

Sattmacher-Buddha Bowl mit Cashewdressing

Durch die Linsen, Bohnen und den Reis macht diese Bowl auch ohne Fleisch pappsatt. Dies ist also mehr eine geschmackliche Bereicherung (allerdings eine sehr leckere!), keine zum Sättigen wesentliche Notwendigkeit. Zutaten für ca 2 Bowls 1 Tasse Berglinsen, mit etwas Gemüsebrühe, gemahlenem Koriander und Kumin gekocht 1 Tasse Basmatireis (besser noch: braunem Basmatireis), mit etwas … Weiterlesen Sattmacher-Buddha Bowl mit Cashewdressing