Schon vor 20 Jahren habe ich ein "Kochbuch" gemacht mit diesem Titel. Das waren ca. 30 Rezepte, im Copyshop kopiert und als Spiralhefter an meine Freundinnen und Familie verschenkt. Jetzt habe ich diese Idee endlich ausgebaut und (hoffentlich) professionell umgesetzt. Dieses Buch ist für „Alles-Genießer“, also alle, die nicht nur „die eine“ Küche mögen, sondern … Weiterlesen Havvas bayrisch-orientalisches Kochbuch
Kategorie: Low Carb Salate
Sommerlicher Zucchini-Tomatensalat – ideal zum Grillabend
Zutaten für 2 Personen:2 kleine feste Zucchini2 Tomaten, in kleine Würfel geschnittenOlivenölZitronensaft1 Knoblauchzehe, zerdrücktopt. 1/4 bis 1/2 TL HarissaSalzfrische Petersilie, klein gehacktCurry (nicht ganz tunesisch, aber sehr lecker!) Je nach Größe der Zucchini die Zucchini längs halbieren und die Hälften nochmal längs in 3 Teile schneiden.Dann in kurze Abschnitte schneiden. Für 1-2 Minuten dämpfen, so … Weiterlesen Sommerlicher Zucchini-Tomatensalat – ideal zum Grillabend
Sommerlicher Kichererbsensalat
Super lecker, dazu sättigend, Eiweißreich und Low Carb und schnell gemacht. Was braucht man mehr? Wenn ich derzeit (Juli) von meinem Klimagekühlten Zimmer in den Garten gehe, trifft mich fast der Hitzschlag. Brennt es irgendwo oder hat jemand vergessen, den Backofen auszuschalten? Komme ich aber aus meiner Küche in den Garten, denke ich: Oh, wie … Weiterlesen Sommerlicher Kichererbsensalat
Tunesischer Salat – Slata Tunsia
Typischerweise wird der Salat mit Paprika hergestellt und mit Minze gewürzt. Doch hat die Köchin hier Variationsmöglichkeiten: gerne geselllt sich auch Eissalat oder etwas Fenchel dazu, wird Zwiebel weggelassen oder frischer Koriander statt Minze hinzugefügt, je nach den Vorlieben der Familie. Zutaten 4 Tomaten, entkernt 1 größere Salatgurke, entkernt 1 Zwiebeln oder Lauchzwiebel, in dünne … Weiterlesen Tunesischer Salat – Slata Tunsia
Fenchelsalat – Bisbäs
Fenchel ist überaus beliebt in Tunesien, was in der arabischen Kochwelt eine Ausnahme darstellt. Am liebsten wird er roh gegessen, nur in Streifen geschnitten. Noch besser schmeckt er, wenn er fein gehobelt wird. Das Dressing besteht nur aus Zitronensaft (noch frischer schmeckt Limette) und etwas Salz. Die Fenchelknollen dazu frisch aus dem Kühlschrank, das Ganze … Weiterlesen Fenchelsalat – Bisbäs
Tunesischer gegrillter Salat – Slata Meschwiya
Um das Raucharoma zu erzeugen, wird das Gemüse in der Regel über der offenen Gasflamme mit Hilfe einer Gabel oder Zange gegrillt. Aber es geht problemlos auch im Backofengrill. (auf dem Foto unten ist es etwas zu schwarz geraten, zum Glück nicht von mir :)) Slata Meschwiya ist eine leckere, mehr oder weniger scharfe Beilage … Weiterlesen Tunesischer gegrillter Salat – Slata Meschwiya
Mekbouba – kalter Vorspeisensalat
Vorspeise, Frühstück, Kalte Platte oder Snack: dieser schnelle Salat ist immer lecker und passt zu vielem, auch z.B. zu gegrilltem Fleisch Für 4 Personen 5-7 Tomaten, je nach Größe, fast püriert 3-4 grüne Spitzpaprika (mild und/oder scharf, je nach Geschmack), grob gehackt 3 Knoblauchzehen, gehackt 1 Tasse Olivenöl Salz 2 TL Taabil (Gewürzmischung aus … Weiterlesen Mekbouba – kalter Vorspeisensalat
Tunesischer Karottensalat – Umek Houriya
Wie auch in Marokko werden die Gemüse hier gerne mit Knoblauch gekocht und dieser gekochte Knoblauch dann mit in das Dressing verarbeitet. Wer es pikanter mag, nimmt frischen Knoblauch in den Salat. Ich stelle hier zwei Varianten vor: eine milde und eine pikante. Zutaten für die milde Version: 6-8 Karotten, je nach Größe, geschält, in … Weiterlesen Tunesischer Karottensalat – Umek Houriya
Maurischer Zucchinisalat – low carb, vegan
Seit die Araber 711 die iberische Halbinsel eroberten und über 700 Jahre dort herrschten, gibt es dort Rezepte, die denen in Marokko stark ähneln. Wie zum Beispiel diesen Zucchinisalat mit Minze, Rosinen und Pinienkernen: Ensalada de calabacines a la morisco für 4 Olivenöl 1 große Knoblauchzehe, zerdrückt ca 500 g Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten … Weiterlesen Maurischer Zucchinisalat – low carb, vegan
Tomaten-Petersilien-Joghurt-Salat
Diese indischen Raitas sind meist einfach und schnell zubereitet und schmecken oberlecker. Oft sind sie ein kühlender Gegensatz zum scharfen Hauptgericht. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren! Tomaten-Petersilien-Raita für 2 100 g Kirschtomaten oder 2 mittlere Tomaten, in kleine Würfel geschnitten 1/4- 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt 150 g Joghurt (am besten der griechische/türkische mit … Weiterlesen Tomaten-Petersilien-Joghurt-Salat
Chicorée-Appetizer Low Carb
Ein leckerer Snack für den kleinen Hunger oder fürs kalte Büffet. Aber auch eine leichte Vorspeise, wenn der Hauptgang noch dauert. für 2 1 großer Chicorée, die einzelnen Blätter, gewaschen und abgetropft 2 Bio-Orangen, das Fleisch filetiert und gewürfelt 75 g Blauschimmelkäse, gewürfelt 3 EL Walnüsse, grob gehackt Dressing: 1 EL Joghurt 2 EL Olivenöl … Weiterlesen Chicorée-Appetizer Low Carb
Gurken-Tomaten-Raita
Es braucht weder Essig noch Öl, um einen leckeren Salat zu machen. Lasst Euch von dieser knackigen Mischung überraschen. für 2 1/2 Gurke, entkernt, in kleine Würfel 1 Tomaten, in kleine Würfel 1/2 frische rote Chilischote, fein gehackt 1 TL Ghee oder Butterschmalz 2 EL Erdnüsse, gehackt 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt Gurke, Tomate und … Weiterlesen Gurken-Tomaten-Raita
Marokkanischer Zucchinisalat
Ein spannender Geschmack auf der Vorspeisenplatte. Angegeben ist 1 Zucchino für vier Personen. Ich habe 4 Zucchini für 8 Personen verwendet und das hat gerade so gereicht Für 4 1 mittlerer Zucchino in kleine Würfel geschnitten 1 große Knoblauchzehe, geschält Salz Saft von ½ Zitrone oder mehr 1 EL frisches Koriandergrün, fein gehackt (ersatzweise aus … Weiterlesen Marokkanischer Zucchinisalat
Salatschüssel mit Parmesandressing Low Carb
Hier eignen sich am besten stabile Salate wie Romana, Eissalat o.ä. Mit diesem gehaltvollen Dressing wird aus dem Salat ein richtiger Low Carb Sattmacher. Zutaten: Grüner Salat, in mundgerechte Stücke gezupft oder geschnitten dazu optional Tomaten, in Viertel-Scheiben Radieschen in Scheiben Lauchzwiebel, in Scheiben Salatgurke, in Scheiben oder Viertelscheiben ggf. Paprika gebratener Bacon in Stücken … Weiterlesen Salatschüssel mit Parmesandressing Low Carb
Salatdressing auf Vorrat ansetzen
Nicht nur das Geschnipsel beim Salat ist oft lästig, auch die vielen Zutaten für das Dressing, die man aus dem Schrank herausräumen und wieder wegräumen muß. Ich setze mir daher gerne Salatsaucen auf Vorrat an. Meist ein dunkles und eine helles Allround-Dressing. Hier ist schon mal das Rezept für das helle Dressing. Je nach Größe … Weiterlesen Salatdressing auf Vorrat ansetzen
Erdbeeren mit Basilikum und Orange
Erdbeeren und Basilikum passen wirklich genial zusammen und ergeben einen sehr erfrischenden Obstsalat. 2 Handvoll reife Erdbeeren, geschnippelt 1 Handvoll Basilikum, fein gehackt 1 Orange, in Stücken Xucker nach Belieben Kalt genießen!
Feldsalat mit Mango, Orangen und Kirschtomaten
Ich liebe Obst im Salat. Das macht das Ganze so fruchtig und lecker, dass man kein zusätzliches Obst (was ja nicht immer Low Carb ist) mehr braucht. Auf stärkehaltiges Obst wie Bananen sollte man eh tunlichst verzichten und sehr süßes Obst wie Mango oder Weintrauben auch nur in geringen Mengen verzehren. Beeren darf man....immer. Feldsalat … Weiterlesen Feldsalat mit Mango, Orangen und Kirschtomaten
Linsen-Orangen-Salat mit Cashew und Minze – vegan
Das Originalrezept stammt von www.patrickrosenthal.com. Ich habe jedoch die Menge der Orangen um einiges erhöht, so dass der Salat noch fruchtiger wurde. 6 Personen 300 g Belugalinsen 1 Lorbeerblatt etwas Thymian 1 El Olivenöl 1 Bund frische Minze 50 Cashew Kerne 50 g Sonnenblumen-Kürbiskernmischung 1 großer Granatapfel oder 2 kleine 4 Orangen Dressing: 100 g … Weiterlesen Linsen-Orangen-Salat mit Cashew und Minze – vegan
Orientalischer Gemüsesalat vegan
Gurkensalat mit „Wiese“
"Mit Wiese" meint den Dill in der Salatsoße und dieser Ausspruch stammt von einer meiner Nichten. Eigentlich müßte es richtigerweise "a´la See-Oma" heißen, denn so hat ihn die Oma, die am Ammersee wohnte, immer zubereitet. Wie auch immer. Bei uns in der Familie ist dies die "klassische" Gurkensalatzubereitung, die es zu Schnitzel, weihnachtlichem Entenbraten oder … Weiterlesen Gurkensalat mit „Wiese“