Schon vor 20 Jahren habe ich ein "Kochbuch" gemacht mit diesem Titel. Das waren ca. 30 Rezepte, im Copyshop kopiert und als Spiralhefter an meine Freundinnen und Familie verschenkt. Jetzt habe ich diese Idee endlich ausgebaut und (hoffentlich) professionell umgesetzt. Dieses Buch ist für „Alles-Genießer“, also alle, die nicht nur „die eine“ Küche mögen, sondern … Weiterlesen Havvas bayrisch-orientalisches Kochbuch
Kategorie: Low Carb Nachtisch
Low Carb Apfelküchle
Als Hauptgericht mit Quark oder Sahne oder als Snack zum Kaffee. Ohne (Getreide-) Mehl und Zucker kann man das "straffrei" genießen. Das Guakernmehl ersetzt das Gluten, also den Eiweiß-Kleber aus Weizen/Dinkel etc. Man braucht nur geringe Mengen! Für 4 Portionen 4 Äpfel 4 Eier, getrennt ca 250 -400 ml Milch oder Bier 3 EL Mandelmehl … Weiterlesen Low Carb Apfelküchle
Vanille-Avocado-Sahne mit Himbeersauce Low Carb
Leckeres farbenprächtiges Dessert, das auch noch leicht daher kommt. Mit Xucker statt Zucker spart man sich ungesunde und überflüssige Kohlehydrate. für 2 250 g Himbeeren (auch TK) 1 Avocado 4 EL Puder-Xucker 2 EL Zitronen- oder Limettensaft Vanillepulver oder flüssiger Extrakt 80 g Sahne, geschlagen Minze oder Zitronenmelisseblätter zum Dekorieren Einige Himbeeren für die Deko … Weiterlesen Vanille-Avocado-Sahne mit Himbeersauce Low Carb
Apfelpudding mit Sahnehäubchen
Die Idee kam mir, als ich wieder mal die Apfelsahnetorte machte. Ich dachte, man könnte das Ganze ja in Dessert-Ringen ohne Teig machen, das spart schon wieder Kohlehydrate. Ich habe daher die Menge halbiert und mit Cantucci Sahne (von dem Traubennachtisch) dekoriert. Mit den Cantuccini Bröseln ist das dann allerdings nicht mehr Low Carb... 750 … Weiterlesen Apfelpudding mit Sahnehäubchen
Buttermilch-Kokos-Tassenkuchen Low Carb
Diesen Kuchen habe ich kürzlich bei einem Yoga-Seminar probiert. Köstlich! Nur leider war er nicht Low Carb. Damit man ihn auch ohne Reue genießen kann, hab ich das Rezept umgewandelt. Xucker statt Zucker und Mandelmehl (bzw. andere Ersatzmehle) statt Weizenmehl. Und schnell gemacht ist er auch noch! Da ich keine Buttermilch zu Hause hatte, hab … Weiterlesen Buttermilch-Kokos-Tassenkuchen Low Carb
Heidelbeer-Mascarpone Schichtdessert Low Carb
Läßt sich ebensogut mit Stachelbeeren oder Johannisbeeren und anderen Früchten machen. 4 Portionen 1 Schälchen Heidelbeeren (ca. 300-400 g) 2 Blatt Gelatine Xucker nach Geschmack Vanille flüssig oder Pulver 1-3 EL Limettensaft 1/2 Packung Mascarpone 1 Becher Sahne Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen. Heidelbeeren mit Xucker, Limettensaft aufkochen lassen, die aufgeweichte Gelatine hinzufügen, rühren, … Weiterlesen Heidelbeer-Mascarpone Schichtdessert Low Carb
Bayrische Creme mit Erdbeeren Low Carb
Im Vergleich mit der "echten" bayrischen Creme ist diese hier wesentlich schneller gemacht. Vor dem Servieren eine halbe Stunde ins Gefrierfach, dann hat man fast ein cremiges Erdbeereis. Ohne Gelatine, einfach als Creme schmeckt es ebenso sehr gut. 400 g Erdbeeren, 100 g Xucker 1-2 EL Zitronensaft 300 g Schlagsahne 7-9 Blatt weiße Gelatine ggf. … Weiterlesen Bayrische Creme mit Erdbeeren Low Carb
Erdbeeren mit Basilikum und Orange
Erdbeeren und Basilikum passen wirklich genial zusammen und ergeben einen sehr erfrischenden Obstsalat. 2 Handvoll reife Erdbeeren, geschnippelt 1 Handvoll Basilikum, fein gehackt 1 Orange, in Stücken Xucker nach Belieben Kalt genießen!
Schokosahne mit Birnen und Walnüssen Low Carb
So simpel, so lecker. Am besten hat man selbsteingemachtes Birnenkompott zu Hause. Ersatzweise nimmt man natürlich frische Birnen. Falls diese sehr hart sind, dann 3-4 Birnen mit wenig Wasser, 50 g Xucker, Zimtstange, Sternanis, 3 Nelken und etwas Vanillepulver weich kochen, abkühlen lassen und würfeln. 4 Personen 2 Becher Schlagsahne 2-3 EL Kakaopulver 3-4 EL … Weiterlesen Schokosahne mit Birnen und Walnüssen Low Carb
Vanilleschaum mit Mango und Kakaonibs Low Carb
Das kommt dabei raus wenn man zuerst das Rezept nicht richtig liest und dann auch noch nicht alle Zutaten im Haus hat.... Wollte nämlich erst Bayrische Creme mit einer Orangen-Passionsfruchthaube machen. Dann hab ich zum Aufkochen der Vanilleschote aber gleich ganze Sahne (allerdings weniger als angegeben...) statt nur einen kleinen Teil genommen. Somit hatte ich … Weiterlesen Vanilleschaum mit Mango und Kakaonibs Low Carb
Schokomousse Low Carb
Sehr schokoladig und mit etwas Obst (Erdbeeren, Kirschen, Trauben) und vielleicht Sahne ein Gedicht Zutaten: 200 g Schokolade mit mind. 75% Kakaoanteil 150 g Puder-Xucker light 100 g Sahne 4 Eier, getrennt Schokolade im Mixer zerkleinern und zusammen mit dem Puder-Xucker und der Sahne bei ca. 50° Grad schmelzen (oder im Wasserbad). Die Eiweiß zu … Weiterlesen Schokomousse Low Carb
Apfel-Feigen-Kompott mit Zimtcreme low carb
Einfach ein Gedicht! für 4 Portionen 3 große oder vier mittlere Äpfel 4 frische Feigen 50 g frische Pistazien (nicht gesalzen, erhältlich im türkischen Laden; ersatzweise Walnüsse, gehackt) 50 g Butter einige Safranfäden2 Nelken 2 Zimtstange 2 Sternanis Saft von einer halben bis ganzen Zitrone (Vorsicht, nicht zu viel nehmen) 100 g Orangenblütenwasser (orientalischer Laden) … Weiterlesen Apfel-Feigen-Kompott mit Zimtcreme low carb
Mohnnockerl mit Erdbeersauce Low Carb
Traumhafter Genuss ohne Reue! Nockerl (ca 9 Stück = 3 Portionen) 125 g Quark 20% 2 gehäufte EL gemahlene Mandeln, blanchiert 1 gehäufter EL Mandelmehl 2 gehäufte EL Flohsamenschalenmehl 1 gehäufter El Lupinenmehl 1 Ei komplett 1 Ei getrennt, Eiweiß steif geschlagen 50 g Butter 1 TL Vanillepulver 1/4 TL Zitronen- oder Limettenschale, am besten … Weiterlesen Mohnnockerl mit Erdbeersauce Low Carb
Limetten-Johannisbeertrifle Low Carb
Einen nicht zu weichen Low Carb Bisquit (weniger Flüssigkeit verwenden) aus Mandeln und Mandelmehl direkt in einer Auflaufform backen. (Für "Nicht-Low Carb" verwendet man hier ja Löffelbisquit, Zwieback oder Kokoszwieback) Noch warm Löcher in den Teig stecken und eine Mischung aus Zitronensaft / Limettensaft und Xucker (noch besser: Puder-Xucker) darüber träufeln. Limette hat neben der … Weiterlesen Limetten-Johannisbeertrifle Low Carb
Ägyptische Süßspeise Umm Ali – „Die Mutter von Ali“
Umm Ali – Die Mutter von Ali - ام على Beste ägyptische Resteverwertung – seltsamerweise findet man dieses Rezept in kaum einem orientalischen Kochbuch. Die Geschichte dazu: Während der Osmanenzeit war der Sultan einst im Delta auf der Jagd, als er plötzlich riesigen Hunger bekam. Man machte Halt in einem kleinen Dorf und trug den … Weiterlesen Ägyptische Süßspeise Umm Ali – „Die Mutter von Ali“
Low Carb Kaiserschmarrn mit Zimtxucker
Ein schneller leckerer Nachtisch. Mit dem Teig muß man sich nicht sklavisch an die Angaben halten, da kann man experimentieren. 2 EL Mandeln, gemahlen 1 EL Kokosmehl 1/2 TL Guakernmehl ca. 120 g dicker griechischer Joghurt (10%) 2 TL Xucker 2 Eier 4 EL Xucker 1 TL Zimt Erdbeeren, Himbeeren oder anderes Beerenobst mit Xucker … Weiterlesen Low Carb Kaiserschmarrn mit Zimtxucker
Avocado mit Salz und Zitrone
Gesundes Frühstück, gesunder Snack, eine Avocado geht immer. Und die einfachste Art, eine Avocado zu essen: mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz bestreuen und auslöffeln.....
Quark mit Himbeeren – auch vegan
So einfach, so lecker 500 g Magerquark / Sojajoghurt etwas Sahne / Sojacreme oder Kokoscreme Zitronensaft, Xucker 1 Packung frische Himbeeren Quark mit Xucker, Sahne und Zitronensaft (alles nach Geschmack) glatt rühren. In Gläser verteilen. Variation: Früher gab es Quarkspeise bei uns mit Zucker (natürlich echtem), Zitrone und Eigelb angerührt. Diese Kombi gibt ein ganz … Weiterlesen Quark mit Himbeeren – auch vegan
Orangensalat mit Granatapfel und Pistazien
Schon optisch durch die Farben ein Genuss: orange, rot und hellgrün. Den „Trick“ mit der Essig-Zuckersoße kann man auch für andere Fruchtsalate verwenden. Das Obst schmeckt dadurch fruchtiger. für 4 Personen 4 Orangen 1 Granatapfel 50 gr ungesalzene Pistazienkerne, gehackt 3 EL Apfelessig 1 EL brauner Zucker (weißer geht auch; für Low Carb nimmt man … Weiterlesen Orangensalat mit Granatapfel und Pistazien
Aprikosen-Pudding
Amardine sind dünngewalzte Blätter aus getrockneten und gepressten Aprikosen (arabisch Mish-Mish), die man im Orient überall oder bei uns in orientalischen Läden kaufen kann. Man kann auch ganz normale getrocknete Aprikosen verwenden, allerdings schmeckt der Pudding aus Amardine-Blättern um Klassen besser. Amardine ist auch der traditionelle Pudding für den Ramadan, die islamische Fastenzeit. Vielleicht heißt … Weiterlesen Aprikosen-Pudding