Das Originalrezept stammt von www.patrickrosenthal.com. Ich habe jedoch die Menge der Orangen um einiges erhöht, so dass der Salat noch fruchtiger wurde. 6 Personen 300 g Belugalinsen 1 Lorbeerblatt etwas Thymian 1 El Olivenöl 1 Bund frische Minze 50 Cashew Kerne 50 g Sonnenblumen-Kürbiskernmischung 1 großer Granatapfel oder 2 kleine 4 Orangen Dressing: 100 g … Weiterlesen Linsen-Orangen-Salat mit Cashew und Minze – vegan
Kategorie: Low Carb
Rote Bete- Kichererbsen-Frikadellen
Nicht nur Veganer, auch Kinder lieben diese "Burger". Läßt man den Sirup weg und verwendet stattdessen Xucker, geht es sogar als Low Carb durch für 6 Personen 200 g gekochte Kichererbsen (über Nacht einweichen, dann 30 Min in Salzwasser kochen) 300 g Rote Bete (roh!), fein geraspelt 200 g Karotten, fein geraspelt 100 g feinblättrige … Weiterlesen Rote Bete- Kichererbsen-Frikadellen
Orientalischer Gemüsesalat vegan
Wirsingterrine low carb
Sehr lecker und dazu vegetarisch und low carb, diese Verbindung gibt es nicht so oft. Außerdem ist sie auch noch dekorativ und schmeckt auch kalt ganz hervorragend. Für 1 Kastenform (ca 4 Personen) 500 - 750 g Wirsing 500 g Champignon oder andere Pilze, in Scheiben 1 Zwiebel, fein gehackt 3 große Karotten, in kleinen … Weiterlesen Wirsingterrine low carb
Eierlikör-Torte (fast) Low Carb
Alles low carb bis auf den Eierlikör, aber der kommt ja nun auch nicht in Massen auf den Kuchen. Die restlichen Zutaten sind durchweg Kohlehydratarm bis - frei. Am besten am Tag davor zubereiten und eine Nacht kühl stellen und durchziehen lassen. Für den Schokoboden 80 g Butter 80 g Xucker 5 Eigelb 200 gemahlende … Weiterlesen Eierlikör-Torte (fast) Low Carb
Gemüse-Sahne-Suppe mit Schinken Low Carb
Zu diesem Rezept hat mich die Bündner Graupensuppe inspiriert. Aber natürlich gibt es bei Low Carb keine Graupen und auch keine Kartoffeln. Statt Bündner Fleisch habe ich luftgetrockneten Schwarzwälder Schinken verwendet. Außerdem schmeckt mir persönlich der Stangensellerie besser als der Knollensellerie. Wenn man fertige weiße Bohnen aus der Dose nimmt, spart man sich 2 Stunden … Weiterlesen Gemüse-Sahne-Suppe mit Schinken Low Carb
Gurkensalat mit „Wiese“
"Mit Wiese" meint den Dill in der Salatsoße und dieser Ausspruch stammt von einer meiner Nichten. Eigentlich müßte es richtigerweise "a´la See-Oma" heißen, denn so hat ihn die Oma, die am Ammersee wohnte, immer zubereitet. Wie auch immer. Bei uns in der Familie ist dies die "klassische" Gurkensalatzubereitung, die es zu Schnitzel, weihnachtlichem Entenbraten oder … Weiterlesen Gurkensalat mit „Wiese“
5-Minuten-Hähnchengulasch Low Carb
Das schnelle leckere Essen für gestresste Mütter und alle die sonst noch wenig Zeit haben. Kichererbsenspirelli dazu statt normaler Weizennudeln und schon ist es sogar Low Carb. Dazu passt Gurkensalat "mit Wiese". Man kann das Gulasch auch mit Putengeschnetzeltem machen, dauert dann ein paar Minuten länger. Für 2-3 Personen 2 Hühnerbrustfilets, in Stücken 1 große … Weiterlesen 5-Minuten-Hähnchengulasch Low Carb
Muscheln in Weißweinsud
In den Monaten mit "r" gibt es sie immer mal wieder sehr günstig zu erstehen. Es lohnt sich und macht wenig Arbeit, sie als leichtes Abendessen oder als Vorspeise zu servieren. Für Low Carb dann natürlich das Baguette einsparen oder höchsten 1-2 Scheiben (und möglichst vor 18 Uhr) dazu zu essen. Muscheln, die schon vor … Weiterlesen Muscheln in Weißweinsud
Gemüsenudelauflauf mit Schinken Low Carb
Schinken-Champigon-Käse-Omelett Low Carb
Etwas Abwechslung zum Frühstück, das hier schon fast ein Brunch ist. Denn es sättigt nachhaltig und ist dabei doch Kohlehydrat-arm durch das verwendete Mandelmehl. für 2 Personen 4 Eier 6 EL Sahne 4 große Champignon, geputzt in Scheiben einige Scheiben saftiger Kochschinken, in Stücke geschnitten etwas Schnittkäse (ich nehme am liebsten mittelalten Gouda) Salz, Pfeffer … Weiterlesen Schinken-Champigon-Käse-Omelett Low Carb
Putentajine mit Bohnen, Blumenkohl und Zucchini Low Carb
Diese Tajine kann man ebensogut vegan zubereiten. Einfach das Fleisch weglassen und Brot dazu essen (nicht Low Carb) oder stattdessen Cashew Nüsse hinzu fügen. Zutaten für 4 Personen 400 g Putengeschnetzeltes 1 große Zwiebel, fein gehackt 200 grüne Bohnen, geputzt 250 g Blumenkohl, in kleinen Röschen 1 kleiner Zucchino, in Scheiben 5 EL Olivenöl 1 … Weiterlesen Putentajine mit Bohnen, Blumenkohl und Zucchini Low Carb
Lammtajine mit Fenchel und Bohnen Low Carb
Zugegeben war ich erst skeptisch, dieses Rezept nachzukochen. Kümmel und Kreuzkümmel zusammen? Doch es ist einfach fantastisch! Statt der Bohnen kann man Zuckerschoten verwenden, statt Lammfleisch auch Kalbfleisch, welches ich aber prinzipiell nicht verwende. Wer keine Tajine hat, kann immer auch einen Schmortopf, am besten aus Gusseisen verwenden (dicker Boden). für 3-4 Personen 1-2 Fenchelknollen, … Weiterlesen Lammtajine mit Fenchel und Bohnen Low Carb
Saniiye mit Tomaten und Paprika Low Carb
Saniiye bedeutet auf Arabisch einfach Auflauf. Meistens ist Hackfleisch mit von der Partie. Diese Saniiye hier stammt aus Syrien. Dort wird das Hackfleisch auch nicht, wie in Ägypten Lachma Mafrouma genannt, sondern gleich Lachma Saniiye, das "Auflauf-Fleisch".Er ist eigentlich total simpel und schnell zu machen. Aber es ist ja oft so, dass eine einfache Zubereitung … Weiterlesen Saniiye mit Tomaten und Paprika Low Carb
Linsennudeln alla romana Low Carb
Statt der traditionellen Bandnudeln aus Weizenmehl verwendet man Linsennudeln oder Kichererbsennudeln. Sie sind zwar teurer, aber davon braucht man viel weniger, weil sie sehr sättigend sind. Mit 70g Nudeln pro Person kommt man gut hin. Die Soße macht etwas Arbeit, schmeckt aber dafür auch sehr lecker. Zutaten für 2 - 4 Personen: für die Basissauce: … Weiterlesen Linsennudeln alla romana Low Carb
Marokkanische Fischbällchen Tajine Low Carb
Dies ist ein sehr schmackhaftes traditionelles Rezept, bei dem ich lediglich die angegebenen Semmelbrösel durch Mandelmehl ersetzt habe. Die Fischbällchen werden zuerst in Safranwasser gar gezogen und anschließend in der Tomaten-Paprika-Sauce aromatisiert. Frischer Koriander ist bei uns eher schwierig zu erhalten, gehört aber meist zwingend zur marokkanischen Küche dazu. In Marokko wird er oft schon … Weiterlesen Marokkanische Fischbällchen Tajine Low Carb
Italienische Rouladen Low Carb
Grundsätzlich sollte man "zuschlagen", wenn Rindsrouladen im Angebot sind. Es gibt schließlich nicht nur den deutschen Klassiker, sondern auch in anderen Ländern leckere Rouladen Rezepte. In Italien füllt man sie unter anderem auch mit Hackfleisch. Dieses Rezept hier ist allerdings von Tim Mälzer, nur statt der Kartoffel hab ich Mandelmehl zum andicken genommen. Für 4 … Weiterlesen Italienische Rouladen Low Carb
Hühnerbrustfilet italienische Art Low Carb
Im zweiten Buch der Patentrilogie von Mario Puzo, "Die Corleone Familie" gibt es eine Szene wo die Familie am Mittagstisch braciol´ ißt. Wörtlich heißt es da "er ließ sich ein Stück braciol´auf der Zunge zergehen". Es gibt viele braciola Rezepte. Die braciola siciliana sind hauchdünn geschnittene Rindfleischscheiben, über Nacht eingelegt, die kann man sich tatsächlich … Weiterlesen Hühnerbrustfilet italienische Art Low Carb
Salzmandeln selbst hergestellt – Low Carb
Es geht auch ohne Thermomix! Ist dann halt etwas mehr Handarbeit. Salzmandeln sind ein sehr leckerer Snack für alle, die abends gern noch was naschen, aber keine Chips oder Schokolade essen. 200 g ganze ungeschälte Mandeln 10 g Salz 50 g Xucker 10 g Butter 1 TL Cayenne Pfeffer 10 g Wasser Es empfiehlt, die … Weiterlesen Salzmandeln selbst hergestellt – Low Carb
Hackfleisch-Käse-Pilz-Frikadellen Low Carb
Eine leckere und sehr saftige Variante der üblichen Frikadellen, die auch kalt sehr gut schmeckt. 400 g Bio Rinderhack oder Schwein/Rind gemischt 300 g Champignon, gehackt (Mixer) 1 Zwiebel, fein gehackt 1/2 Bund Blattpetersilie 200 g Schnittkäse (Emmentaler oder Gouda), in kleine Stücke geschnitten Salz, Pfeffer Majoran 1 Ei gemahlene Mandeln Schweinefett, Kokosfett oder Erdnussöl … Weiterlesen Hackfleisch-Käse-Pilz-Frikadellen Low Carb