Bayrische Auszogene oder Kniekiacherl

Im Prinzip der übliche Hefeteig, nur in wieder anderer Form. Frittiert und gezuckert. In Tunesien heißt das frittierte süße Hefegebäck Yoyo, ist Kringelförmig und wird in Sirup eingelegt. Ich finde die bayrische Puderzuckervariante aber leckerer.   Zutaten für 10 Stück 500 g Mehl1 P Trockenhefe60 g Zucker250 g Milch, lauwarm60 g Butter, in Stückchen1 Ei1 … Weiterlesen Bayrische Auszogene oder Kniekiacherl

Krapfen aus eigener Herstellung

Zugegeben, ich stehe nicht so auf das in schwimmenden Fett gebackene Zeug, für jeden Lowcarb-Fan sowieso ein Albtraum. Aber ebenfalls zugegeben: sie sind wirklich verdammt lecker. Allerdings ohne Marmeladenspritze etwas mühsam. Zu zweit gehts ohne Zweifel um einiges schneller, zumal diese Menge eh für eine gesellige Zusammenkunft und nicht für einen einsamen Kaffee gedacht ist. … Weiterlesen Krapfen aus eigener Herstellung

Lieblingsplätzchen „Orangenschnitten“

Diese Plätzchen begleiten mich bereits seit meiner Kindheit. Und von ihnen gab es immer schon gleich größere Mengen....denn das waren immer die ersten, die aufgegessen waren. Also ich nehme stets die doppelte Menge vom Rezept. Orangenschnitten (ergibt ca. 25 Stück) Vorbereitung: ca. 35 Minuten, mit Küchenmaschine weniger Zubereitung: 40 Minuten 250 g Mehl (am besten … Weiterlesen Lieblingsplätzchen „Orangenschnitten“

Adventsstollen mit Mandel-Cranberry-Feigen- Füllung

Keine Sorge, das bunte Orangeat und Zitronat ist nur oben drauf, weils schön bunt aussieht. Ich kenne nämlich niemanden, der das wirklich essen mag. Innen sind auch keine Rosinen, sondern Cranberries und gehackte trockene (aber weiche) Feigen und eine Mandelmasse. Der Guss ist schokoladig. Wer also (wie ich) beim Wort "Stollen" erst mal an staubtrockenen … Weiterlesen Adventsstollen mit Mandel-Cranberry-Feigen- Füllung

Leichte Kartoffelsuppe mit Speck

Nicht nur im Winter sind Suppen erste Wahl. Bei großer Hitze ersetzen Sie verlorene Flüssigkeit und sind meist leicht und bekömmtlich. 250 g geräucherter Speck, gewürfelt 2 Zwiebeln, gehackt 3 Knoblauchzehen 1 kg mehlig-festkochende Kartoffeln, geschält, in kleinen Würfeln 1,5 l Fleisch- oder Hühnerbrühe Salz, Essig, Pfeffer, Muskat, abgeriebene Zironenschale 1 Bund Petersilie nach Geschmack … Weiterlesen Leichte Kartoffelsuppe mit Speck

Erdbeer-Basilikum-Marmelade – auch Low Carb

Mit regulärem Gelierzucker (2:1) leider nicht Low Carb. Einen Teil meines Vorrats habe ich jedoch mit Gelier-Xucker (3:1) hergestellt. Da zählt unterm Strich nur noch der natürliche Fruchtzucker der Erdbeeren. Beides Megalecker! Dieses Mal hab ich drei verschiedene Sorten Basilikum verwendet. Das Ergebnis war noch besser als bisher. Es ist wirklich total easy, mit Hochleistungs-Kochmixer … Weiterlesen Erdbeer-Basilikum-Marmelade – auch Low Carb

Südtiroler Knödelduo mit Parmesan

Lecker, sättigend und farbenfroh - Knödelvariationen gehören traditionell zur Südtiroler Küche. Die werden auch von Kindern gerne gegessen. Macht etwas Arbeit, daher am besten gleich auf Vorrat machen und einfrieren. In Bayern heißen die Rote Bete auch Rannen, in Südtirol Rohnen. Zu den Knödeln gibt es Lauchgemüse, geschmolzene Butter und gehobelten Parmesan. Zutaten Rote Bete … Weiterlesen Südtiroler Knödelduo mit Parmesan

Hackfleisch-Käse-Pilz-Frikadellen Low Carb

Eine leckere und sehr saftige Variante der üblichen Frikadellen, die auch kalt sehr gut schmeckt. 400 g Bio Rinderhack oder Schwein/Rind gemischt 300 g Champignon, gehackt (Mixer) 1 Zwiebel, fein gehackt 1/2 Bund Blattpetersilie 200 g Schnittkäse (Emmentaler oder Gouda), in kleine Stücke geschnitten Salz, Pfeffer Majoran 1 Ei gemahlene Mandeln Schweinefett, Kokosfett oder Erdnussöl … Weiterlesen Hackfleisch-Käse-Pilz-Frikadellen Low Carb