Maronennudeln gibt es - glaube ich - nicht zu kaufen. Zumindest nicht in Deutschland. In Südtirol oder Italien mag das anders sein. Jedenfalls habe ich im internet keine gefunden. Aber sie sind auch relativ schnell selbst hergestellt. Ich mache meine Nudeln allerdings meist mit Dinkelmehl (wenn es keine Low Carb Nudeln sein müssen) statt mit … Weiterlesen Stracci di castagne mit Pilzen und Parmesan
Kategorie: Int. Hauptgerichte
Buddha Bowl mit Quinoa, Süßkartoffeln und Cashew-Pesto
Im Prinzip ist das Dressing das Wichtigste bei einer Buddha Bowl. Wenn einem das schmeckt, spielt die Art des Getreides oder Gemüse´s eher eine untergeordnete Rolle, denn vieles schmeckt mit vielem. Man muß nur den Mut zum Experimentieren haben. Das hier ist sowas wie eine "Kühlschrank-Bowl", d.h. alles was noch so im Kühlschrank war, wurde … Weiterlesen Buddha Bowl mit Quinoa, Süßkartoffeln und Cashew-Pesto
Sattmacher-Buddha Bowl mit Cashewdressing
Durch die Linsen, Bohnen und den Reis macht diese Bowl auch ohne Fleisch pappsatt. Dies ist also mehr eine geschmackliche Bereicherung (allerdings eine sehr leckere!), keine zum Sättigen wesentliche Notwendigkeit. Zutaten für ca 2 Bowls 1 Tasse Berglinsen, mit etwas Gemüsebrühe, gemahlenem Koriander und Kumin gekocht 1 Tasse Basmatireis (besser noch: braunem Basmatireis), mit etwas … Weiterlesen Sattmacher-Buddha Bowl mit Cashewdressing
Schweinemedaillons in Traubensauce
Hier das Rezept für eine herbstlich schmackhafte Variante der "klassischen" Schweinemedaillons, das mir eine Freundin in die Hand gedrückt hat. Statt Trockenpflaumen und Bacon gibt es hier luftgetrockneten Schinken und Trauben. Ausprobiert, für gut befunden! Und es ist relativ schnell gemacht, trotzdem es auf den ersten Blick nach Schnippel- und Hackarbeit aussieht Zutaten für 4 … Weiterlesen Schweinemedaillons in Traubensauce
Buddha Bowl: Röstgemüse, bunter Reis und Ahorn-Tahina-Dip
Je bunter, desto besser. Das Blaukraut verliert beim Rösten leider seine Farbe. Um das zu vermeiden, kann man es auch kurz blanchieren, kalt abschrecken und mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer anmachen. Zutaten für 6 Personen: 500 g bunter Reis (Oryza: roter Reis, Langkornreis, Wilder Reis zusammen im Paket) 2 Süßkartoffeln, in Scheiben 3 … Weiterlesen Buddha Bowl: Röstgemüse, bunter Reis und Ahorn-Tahina-Dip
Spinat-Ricotta-Spaghetti
Es ist fast die gleiche Mischung wie bei den Ricotta-Küchlein. Nur das Mehl wird hier weggelassen, dafür kommt etwas Zitronensaft dazu. Püriert ist diese Spinat-Ricotta-Parmesan-Mischung übrigens auch eine Superfüllung für Ravioli oder andere Pasta. Übrigens: wenn die Spaghetti al dente gekocht sind, also nicht zerkocht, ist der glykämische Index immer noch unter 50, zählt also, … Weiterlesen Spinat-Ricotta-Spaghetti
Rosmarinhuhn mit Bacon – mmh!
Ein sehr leckere Angelegenheit ist diese Art, Hühnchen zu braten. Low Carb ist es durch das Brot leider nicht, aber eine Sünde wert. Dazu passt die Salatschüssel mit Parmesandressing Low Carb. Beides aus Jamies genialem Küchenlabor. Er mischt es zusammen zum Chefsalat, aber sowohl Huhn als auch Salat geht super auch separat. Zutaten Pro Person … Weiterlesen Rosmarinhuhn mit Bacon – mmh!
Hackbraten in Tomatensauce
Pasta alla carbonara – Variation
Carbonara einmal anderes: diesmal mit Salsiccia, kleinen rohen italienischen Würstchen. Ich hatte allerdings keine italienischen, sondern habe die Salsiccia di Toulouse genommen, die französischen Würstchen, die man auch fürs Cassoulet verwendet. Haben hervorragend gepasst. Die Zitronenschale nicht weglassen, die gibt den gewissen Kick. Für 4 Personen 4 Salsiccia Würstchen, Haut entfernt, zu kleinen Bällchen geformt … Weiterlesen Pasta alla carbonara – Variation
Putengeschnetzeltes mit Gemüse Low Carb
Wer nicht Low Carb isst, kann Nudeln, Kartoffeln oder auch Baguette dazu servieren. Für Low Carb reicht ein Salat und es macht trotzdem sehr satt. für 2-4 Personen 2 große Putenschnitzel, in kleine Stücke geschnitten 1 mittelgroßer fester Zucchino, längs geviertelt, dann in Scheiben geschnitten 2 mittlere Karotten, geschält, in Scheiben 2 Zwiebeln, gehackt 1 … Weiterlesen Putengeschnetzeltes mit Gemüse Low Carb
Bifteki mit Schafskäsefüllung Low Carb
Bifteki sind eine griechische Spezialität aus Lammhack und Schafskäse. Man kann sie einfach mit Salat und Joghurtdip essen oder aber auch eine Tomatensoße dazu machen - immer sind sie lecker und kohlehydratarm. Für 16 Stück 500 g Lammhack 200 g Fetakäse, in 16 Würfel geschnitten 2 Knoblauchzehen, gehackt und fein zerdrückt 2 EL Tomatenmark 1 … Weiterlesen Bifteki mit Schafskäsefüllung Low Carb
Gefüllte Hähnchenschnitzel
Fast Low Carb bis auf die äußere Panade, aber die macht es natürlich geschmacklich aus. Alternativ für Low Carb ist die Parmesanpanade, die schmeckt superlecker, aber halt ganz anders. Ich nehme zum "normalen" (also nicht Low Carb-) Panieren die japanische Panko-Panade, die besonders fluffig und knusprig ist. Wenn schon Kohlehydrate, dann richtig lecker. Für 4 … Weiterlesen Gefüllte Hähnchenschnitzel
Bratkartoffeln mit Cremé fraiche und Zwiebellauch
Schmeckt superlecker wie eine besondere Art warmer Kartoffelsalat. Der Vorteil ist, dass diese Bratkartoffeln nicht trocken sind, sondern sehr saftig und zu vielem dazu passen: Fisch, Buletten, Schnitzel etc. Zutaten für 2-4 Personen 600 g Pellkartoffeln, abgekühlt 2 Stangen Lauchzwiebeln. gehackt 1 Becher Cremé fraiche mit Kräutern 2-4 EL Knoblauchbutter Butterschmalz oder Rapsöl Salz, … Weiterlesen Bratkartoffeln mit Cremé fraiche und Zwiebellauch
Penne mit Broccoli und Anchovis
Nach einem Rezept von Jamie Oliver. Einfach & genial, d.h. einfach lecker und dabei genial einfach zu machen. Für 2 Personen 500 g Broccoli 8 Anchovis 2 große Knoblauchzehen 1/2 - 1 ganze Chili 4 EL Butter Olivenöl Salz, Pfeffer 250 g Penne Rigate 2 Handvoll frisch geriebener Parmesan etwas Kochwasser Salzwasser aufsetzen. Broccoli in … Weiterlesen Penne mit Broccoli und Anchovis
Gebratene Nudeln – auch vegan
Auch ohne Fleisch gibt das ein sättigendes und leckeres Hauptgericht. Das Wichtigste ist dabei die Gewürzmischung, die man sich gut auf Vorrat machen kann. Sie ist für gebratenen Reis und ähnliches ebensogut zu verwenden. für 2 Personen 200 g Spaghetti optional: 2 Schweinenackensteaks in mundgerechte Stück geschnitten Veganer/Vegetarier nehmen Cashew-und/oder Mandelkerne 2-3 kleine Stangen Lauch … Weiterlesen Gebratene Nudeln – auch vegan
Gemüsereis mit Ei
Schnell gemacht, sehr lecker und durch das Ei sehr sättigend. Ein Putenspießchen passt dazu, ist aber nicht unbedingt nötig. 4 Portionen 1 Zucchino, längs geviertelt, dann in Scheiben 3 große Karotten. längs halbiert, dann in Scheiben 1 große Zwiebel, gehackt 1 große Knoblauchzehe, fein gehackt 200 g Basmatireis Salz, Pfeffer 1 Achtel Salzzitrone Sojasoße 2 … Weiterlesen Gemüsereis mit Ei
Flammekuchen mit Räucherlachs
Das Wichtigste beim Flammekuchen ist der knusprige Boden. Mit einem Roggenanteil wird er noch besser. Wer grade keinen zur Hand hat, macht einen Öl-Teig aus Weizen oder Dinkel. Ich backe seit vielen Jahren ausschließlich mit Dinkeldunst, das ist die feiner gemahlene Variante vom Dinkelmehl. Es verträglicher als Weizenmehl (insbesondere vom überzüchteten Weizen) und ohne jede … Weiterlesen Flammekuchen mit Räucherlachs
Schnelle Tomaten-Feta-Nudeln für gestresste Mütter
und alle, die es sonst noch eilig oder keine Lust zum Kochen haben. Eigentlich ist das das ultimative Kindergericht. Immer die Rettung, wenn einem sonst nichts einfällt oder nichts Gescheites im Haus ist. Man kann es natürlich mit Kirschtomaten machen, das sieht schöner aus. Aber mit kleingeschnittenen Fleischtomaten wird es einfach viel saftiger. Für 2 … Weiterlesen Schnelle Tomaten-Feta-Nudeln für gestresste Mütter
Besoffene Kräuter-Dorade Low Carb
Eine Zubereitungsart aus der Toscana, die man auch für andere Fische wie beispielsweise Forellen nehmen kann. für 2-4 Personen 2 Doraden 1 Bund Petersilie 1 Zweig Zitronenmelisse 1/4 l trockener Weißwein 1 kleine Zwiebel 4 Knoblauchzehen Olivenöl 2 EL Mehl (ersatzweise für Low Carb Mandelmehl) Salz, Pfeffer Fische waschen und trocken tupfen, Flossen und Schwanz … Weiterlesen Besoffene Kräuter-Dorade Low Carb
Chicken Pot Pie – ein Retroklassiker
Ohne Blätterteig geht er sogar als Low Carb durch, nur ist es dann halt leider kein Pie mehr. Geht schnell und einfach, sieht toll aus und schmeckt. Was will man mehr?! für 2 (sehr hungrige) Personen 2 Hähnchenbrustfilet Gemüse- oder Hühnerbrühe 200 g Sahne 2 Stangen Lauch, geviertelt in kurzen Abschnitten 3 Karotten, geschält, in … Weiterlesen Chicken Pot Pie – ein Retroklassiker