Wieder ein Rezept, welches mit eine Freundin in die Hand gedrückt hat. Es ist simpel, geht schnell und ist soo lecker. Durch die Cantuccini und die süßen Trauben ist es natürlich nicht Low Carb, also: Vorsicht Kohlehydrate! Für 4-5 Portionen 1 Packung gemischte Trauben (je 250 g helle und blaue), möglichst kernlos 12 Stück Mandel … Weiterlesen Schnelles herbstliches Traubendessert
Kategorie: Kinder Snacks
Gebratene Ricottaküchlein Low Carb
Lecker mit Tomatensalat. Beim Braten ist etwas Vorsicht angesagt, weil sie leider sehr weich und empfindlich sind. Ich habe daher etwas mehr Mehl (bzw. Mandelmehl und Haferkleie) dazugegeben, als im Originalrezept (von J. Oliver) angegeben. Zutaten für 2-4 Personen als Snack oder Vorspeise 1 Packung Ricottakäse (250 g) 2 EL Mandelmehl, ggf. noch Haferkleie 4 … Weiterlesen Gebratene Ricottaküchlein Low Carb
Französischer Picknick-Kuchen
Dieser Zitronenkuchen ist außerordentlich stabil und ideal für Unterwegs. Er ist für eine kleine Kastenform (20 x 11,5 cm) konzipiert, was ihn quasi noch stabiler macht. So ist er nicht zu groß, aber reicht locker für den süßen Snack auf einer langen Autofahrt, bei einem Picknick für 6 oder mehr Personen oder an einem Tag … Weiterlesen Französischer Picknick-Kuchen
Dinkel-Nusskranz – altmodisch und lecker
Mit Quark-Öl-Teig bricht er nicht so einfach wie mit Mürbteig und ist relativ schnell und einfach gemacht. Fürs Kaffeekränzchen zum Mitbringen ideal. Zutaten: 150 g Magerquark 6 EL Milch 6 EL Öl 75 g Zucker (zum Kohlehydrate reduzieren Xucker verwenden) 1 Pck. Vanillezucker oder 1/2 TL reines Vanillepulver oder Extrakt 300 Dinkeldunst oder Dinkelmehl 1 … Weiterlesen Dinkel-Nusskranz – altmodisch und lecker
Zitronenkuchen mit Brombeersahne
Der Zitronenkuchen ist der ideale Party- und Workshopkuchen. Es gab ihn immer bei meinen Workshops in Jena und Annett gab mir ihr Rezept. Und da im Augenblick grade die Brombeeren reif werden, habe ich beides kombiniert. Das Ergebnis ist sehr lecker, allerdings nicht Low Carb. Mit Zuckerersatz kann man die Kohlehydrate verringern. Einen Zuckerguß braucht … Weiterlesen Zitronenkuchen mit Brombeersahne
Melonär-Salat
Melonensalat für "Melonäre", mit gekühlten Melonen aus dem Kühlschrank ein fruchtig-erfrischender Nachtisch. Zutaten: Dreierlei Melonen, z.B. rote Wassermelone ohne Kerne, Zuckermelonen wie Charentais-Melone (aprikosenfarben und duftend) sowie Galia- oder Netzmelone.
Heidelbeer-Mascarpone Schichtdessert Low Carb
Läßt sich ebensogut mit Stachelbeeren oder Johannisbeeren und anderen Früchten machen. 4 Portionen 1 Schälchen Heidelbeeren (ca. 300-400 g) 2 Blatt Gelatine Xucker nach Geschmack Vanille flüssig oder Pulver 1-3 EL Limettensaft 1/2 Packung Mascarpone 1 Becher Sahne Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen. Heidelbeeren mit Xucker, Limettensaft aufkochen lassen, die aufgeweichte Gelatine hinzufügen, rühren, … Weiterlesen Heidelbeer-Mascarpone Schichtdessert Low Carb
Tolle Fruchtsalat-Kombination
Obstsalat ist nicht gleich Obstsalat. Manche schmecken langweilig, manche zu sauer. Diese Kombination harmoniert wunderbar miteinander. Wichtig ist, dass alle Früchte reif sind. Harte Pfirsiche z.B. mag wohl kaum jemand im Salat. Low Carb ist es aufgrund des Fruchtzuckergehaltes natürlich nicht. Man braucht für ca. 4 Portionen 2 Handvoll süße kernlose blaue Trauben 1/2 süße … Weiterlesen Tolle Fruchtsalat-Kombination
Zucchini-Käse-Quiche
Natürlich kann man die Zucchini auch in kleine Stückchen schneiden, ggf. anbraten und dann auf den Teig legen. Die aufgestellten STreifen sind zwar ein bißchen Gefummel, aber natürlich sehr dekorativ. Man kann durchaus mal einige Wäscheklammern zu Hilfe nehmen, bis der Belag sich selbst stützt.... Für ein großes Pizzablech Teig 200 g Dinkeldunst 250 g … Weiterlesen Zucchini-Käse-Quiche
Stachelbeerkuchen mit Pudding-Schmandguss
Es braucht gut Zucker oder Xucker, um die Stachelbeeren nach dem Backen nicht zu sauer werden zu lassen. Selbst wenn man sie süß pfückt, haben sie nach dem Backen eine nicht unerhebliche Säure. Für 1 Blech 400 g Dinkeldunst (Dinkelmehl) 250 Magerquark 150 g Butter 1 Prise Salz 300-500 g Stachelbeeren 100 Marzipan 180 Xucker … Weiterlesen Stachelbeerkuchen mit Pudding-Schmandguss
Schneller Blechkuchen mit Kirschen und Marzipanguß
Er ist noch nicht mal ansatzweise Low Carb, sondern eine Kohlehydratbombe. Aber sowas von lecker, das sollte man sich im Ausnahmefall mal gönnen. Zutaten für 1 Blech 400 g Dinkeldunst (Dinkelmehl) 250 g Quark 150 g Butter 1 Prise Salz 1 kg süße Kirschen oder Sauerkirschen 200 g Marzipan Rohmasse 1 Becher Creme fraiche 1/2 … Weiterlesen Schneller Blechkuchen mit Kirschen und Marzipanguß
Tarte Tatin mit Aprikosen
Das Original dieses französischen Nachtisch-Klassikers wird mit Äpfeln gemacht und lauwarm gegessen. Im Sommer ist er mit saftigen Aprikosen einfach super und dazu noch schnell gemacht. Dieses Rezept wurde mit Ei-Ersatz gebacken und zur Tarte kam veganes Vanilleeis. 650-750 g Aprikosen 80 g Zucker 50 g Butter 2 EL Zitronen - oder Limettensaft Für den … Weiterlesen Tarte Tatin mit Aprikosen
Apfelstrudel Münchner Art
Das ist unser Hausrezept, so wie meine Mutter, Oma und Ur-Oma den Apfelstrudel immer gemacht haben. Ich habe nur geringfügig geändert: statt saurer Sahne nehme ich manchmal Creme fraiche und Rosinen kommen selten rein, weil Kinder das meist nicht mögen. Wenn überhaupt Beeren, dann Cranberries. Bei uns wurde der Apfelstrudel immer in der Reine gemacht … Weiterlesen Apfelstrudel Münchner Art
Klebreis mit Mango
Dieser leckere thailändische Snack oder Dessert ist natürlich alles andere als Low Carb, der Reis hat 97% Kohlehydrate ebenso wie der Zucker und auch in der Mango ist nochmal Zucker enthalten. Also nur für schlanke Freunde von Klebreis etwas für jeden Tag, für die anderen gilt das nicht und schon gar nicht für den Abend. … Weiterlesen Klebreis mit Mango
Erdbeeren mit Basilikum und Orange
Erdbeeren und Basilikum passen wirklich genial zusammen und ergeben einen sehr erfrischenden Obstsalat. 2 Handvoll reife Erdbeeren, geschnippelt 1 Handvoll Basilikum, fein gehackt 1 Orange, in Stücken Xucker nach Belieben Kalt genießen!
Schneller Bisquit mit vielen Optionen
Pfannenbisquit als selbstständiger Kuchen oder Teil des Nachtisches, aufgemotzt mit Sahne, Obst und Quark. Schnell gemacht und vielseitig einsetzbar Für eine kleine runde Springform als ganzer "Kuchen" oder für 1 große Pfanne oder große Springform als Bisquitboden 150 g Dinkeldunst (ersatzweise Weizenmehl) 250 ml Vollmilch 3 Eigelb 3 Eiweiß brauner Zucker Butter Mehl, Milch und … Weiterlesen Schneller Bisquit mit vielen Optionen
Rote Bete- Kichererbsen-Frikadellen
Nicht nur Veganer, auch Kinder lieben diese "Burger". Läßt man den Sirup weg und verwendet stattdessen Xucker, geht es sogar als Low Carb durch für 6 Personen 200 g gekochte Kichererbsen (über Nacht einweichen, dann 30 Min in Salzwasser kochen) 300 g Rote Bete (roh!), fein geraspelt 200 g Karotten, fein geraspelt 100 g feinblättrige … Weiterlesen Rote Bete- Kichererbsen-Frikadellen
Kirsch-Tiramisu
Bayrisch-orientalisch gefüllte Teigtaschen
....und mit einem touch Italien. Ist ja nicht weit von Bayern. Bayrisch ist daran der Speck, orientalisch die Pinienkerne und Gewürze, italienisch der Parmesan mit dem Weißwein. Es passt wunderbar zusammen. Die Teigtaschen schmecken super lecker zum Wein oder Bier, sind ideal zum Mitnehmen und für den kleinen Hunger. Leider nicht Low Carb, aber für … Weiterlesen Bayrisch-orientalisch gefüllte Teigtaschen
Salzmandeln selbst hergestellt – Low Carb
Es geht auch ohne Thermomix! Ist dann halt etwas mehr Handarbeit. Salzmandeln sind ein sehr leckerer Snack für alle, die abends gern noch was naschen, aber keine Chips oder Schokolade essen. 200 g ganze ungeschälte Mandeln 10 g Salz 50 g Xucker 10 g Butter 1 TL Cayenne Pfeffer 10 g Wasser Es empfiehlt, die … Weiterlesen Salzmandeln selbst hergestellt – Low Carb