Die üblichen tunesischen "Verdächtigen" wieder einmal neu verpackt. Kartoffeln, Thunfisch, Eier und Harissa diesmal als Pastete. Wer keine fertigen Malsouqa-Blätter oder Filoblätter (Yufkablätter) hat, muss am Vortag beginnen und aus 100 g Grieß und 50 g Mehl mit Wasser einen Malsouqateig ansetzen, über Nacht quellen lassen und am anderen Morgen die Blätter frisch backen. Zutaten … Weiterlesen Pikante tunesische Malsouqa-Torte
Kategorie: Kinder Snacks
Chabati Mahdia – Sandwich tunesisch
Man könnte die Pommes jetzt noch direkt einfüllen anstatt sie dazu zu servieren, dann wäre das Glück perfekt. Diese Art von Sandwiches ("Cassecrout") sind über die Maßen beliebt. Da bleibt nichts übrig - und ich muß zugeben, sie sind wirklich sehr lecker. Zutaten: Für den Teig (ca 8 Sandwiches): 500 g Mehl 1 TL Salz … Weiterlesen Chabati Mahdia – Sandwich tunesisch
Tunesischer Saisonnachtisch im November – Datteln und Granatäpfel
Am Anfang hat es mich manchmal genervt, aber im Prinzip finde ich es gut: es gibt hier kein Obst und Gemüse, das 5000 oder 10.000 km mit dem Flugzeug, Schiff oder LKW zurücktlegt, um auf hiesige Tische zu gelangen. Hier wird ausschließlich regional gekauft und gegessen. Deshalb sind die Gurken auch nicht genormt, sondern Fingerkurz … Weiterlesen Tunesischer Saisonnachtisch im November – Datteln und Granatäpfel
Basbousa mit Puddingfüllung
Basbousa ist ein einfacher orientalischer Grießkuchen, der weit verbreitet ist: man findet ihn von Syrien bis Marokko, auch in der Türkei und in Griechenland. Ursprünglich stammt er jedoch aus Ägypten und hat sich von dort über Nordafrika und das Mittelmeer verbreitet. Regulär wird er nur mit parfümierten Sirup getränkt. Mit Füllung ist er etwas aufwändiger, … Weiterlesen Basbousa mit Puddingfüllung
Tunesischer Nachtisch Mesfouf – Couscous Seffa mit Pudding
Unten ein süßer Couscous mit Nüssen, Rosinen und Zimt und oben ein cremiger Vanillepudding, verfeinert mit Orangenblütenwasser und dekoriert mit Mandeln und zerbröselten Amaretti. Hm, lecker! Zutaten für 6-8 Personen 300 g feinerCouscous (smid achrasch oder smid mesfouf) 2 EL Butter 4 EL Zucker 1 Handvoll gehackter Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashew nach Wahl) 1 … Weiterlesen Tunesischer Nachtisch Mesfouf – Couscous Seffa mit Pudding
Tunesische Bambalouni
Bambalouni sind süße, in Öl frittierte und in Zucker oder flüssigen Honig gewälzte Hefekringel. Möglicherweise funktioniert die Garung auch im Airfryer, das hab ich aber noch nicht ausprobiert. Auf jeden Fall sind sie eine relativ schnelle Nachtisch- oder Kuchenvariante. Bambalouni kann man leicht verwechseln mit Yo-yo. Sehen auf den ersten Blick genauso aus, werden aber … Weiterlesen Tunesische Bambalouni
Assida Zgougou – Tunesisches Puddingduo zum Mouled el Nabi
Anläßlich des Moulid en-Nabi, Geburtstag des Propheten Mohamed - der 2019 auf den 9. November fällt - gibt es in Tunesien schon zum Frühstück eine cremige Süßspeise: Ein dunkler Pudding mit dem Geschmack der Aleppo Kiefer (Zgougou) unten und ein heller, aus Maisstärke hergestellter Pudding oben drauf. Dekoration erfolgt nach Lust, Geduld und Geldbeutel. Der … Weiterlesen Assida Zgougou – Tunesisches Puddingduo zum Mouled el Nabi
Tunesische Mini-Pizza-Sandwiches
Diese kleinen Snacks sind ungeheuer beliebt, ob zum Mittagessen mit Salat (und vorher oder dazu Suppe reichen) oder für zwischendurch oder zum Abendessen oder wenn Gäste kommen..... Bei letzterem Achtung: vor den Kindern verstecken, sonst bleibt für die Gäste nichts mehr.... Wichtig: Den Teig nicht zu dünn ausrollen, damit man die Brötchen noch aufschneiden kann … Weiterlesen Tunesische Mini-Pizza-Sandwiches
Marshmellows selbst gemacht
Gesünder sind die selbstgemachten Marshmellows bestimmt nicht. Hauptbestandteil ist Zucker. Aber als Kinder haben wir sie geliebt und - wir habens überlebt! Sie sollen ja nicht das Mittagessen ersetzen.... Zutaten für ein kleines Backblech oder eine größere Auflaufform: 300 g Puderzucker, gesiebt 1 Päckchen weiße Gelatine, am besten gemahlen, aber Blätter gehen auch 1 Prise … Weiterlesen Marshmellows selbst gemacht
Tunesisches Fricassé
Wer jetzt an Hühnerfricassé denkt, liegt völlig daneben. Wie dieses Sandwich zu seinem Namen kommt, weiß kein Mensch, es soll aus der jüdischen Küche stammen; Belege habe ich dazu bisher keine gefunden (was ja nichts heißt). Jedenfalls ist es ein "typisch tunesisch" belegtes frittiertes Hefebrötchen. Typisch tunesisch heißt: Kartoffeln, Thunfisch, Eier als Hauptzutaten. Sehr lecker, … Weiterlesen Tunesisches Fricassé
Der tunesische Saison-Nachtisch im Juni
Waren es in den Wintermonaten vor allem Äpfel, Orangen, Mandarinen und Bananen, die als obligatorischer Nachtischteller gereicht wurden, so sind es jetzt vor allem Melonen, Wassermelonen (Della´), Honig- und Zuckermelonen (Batikh), Tellerpfirsiche, Kirsch-Pflaumen und kleine schmackhafte Bergbirnen. Die Tellerpfirsiche (in Tunesien heißen sie butabgeiya) schmecken sehr lecker und erinnern mich an meine Kindheit: Ferien, Badezeit … Weiterlesen Der tunesische Saison-Nachtisch im Juni
Brik – Tunesische gefüllte Teigblätter
Börek heißen sie in der Türkei, bourek in Algerien, brioua in Marokko und in Tunesien sind es die Brik: immer knusprig, immer lecker. Es gibt süße und pikante Füllungen. Die Kartoffel-Thunfisch-Käse-Füllung ist wohl eine der beliebtesten in Tunesien. Tipp: Für die Zwiebelhasser variiere ich die Füllung in keine Zwiebel, nur 1 Kartoffel, dafür 2 gehäufte … Weiterlesen Brik – Tunesische gefüllte Teigblätter
Asia Nudelsalat mit Huhn und Chinakohl
Dieses Salatrezept kommt immer dann zum Zug, wenn ich auf Wochenend-Seminare gehe, einen Ausflug mit mehreren Personen plane oder etwas zu einer Party mitbringen soll. Er lässt sich gut vorbereiten, geht relativ schnell zu machen und schmeckt allen. Für 4-6 Portionen 1 Kopf Chinakohl (klein oder ein viertel bis halber großer) oder Weißkraut , in … Weiterlesen Asia Nudelsalat mit Huhn und Chinakohl
Low Carb Apfelküchle
Als Hauptgericht mit Quark oder Sahne oder als Snack zum Kaffee. Ohne (Getreide-) Mehl und Zucker kann man das "straffrei" genießen. Das Guakernmehl ersetzt das Gluten, also den Eiweiß-Kleber aus Weizen/Dinkel etc. Man braucht nur geringe Mengen! Für 4 Portionen 4 Äpfel 4 Eier, getrennt ca 250 -400 ml Milch oder Bier 3 EL Mandelmehl … Weiterlesen Low Carb Apfelküchle
Cranberry-Kompott mit Vanilleeis
Um die recht sauren Cranberries nicht zu einer Kohlehydratbombe zu machen, verwende ich ausschließlich Xucker zum Süßen. Zutaten für ca 4 Portionen 1 Beutel frische Cranberries (ca 400 g) 1 Zimtstange 2 Sternanis 1 Prise gem. Ingwer Xucker nach Geschmack etwas Wasser Geschlagene Sahne nach Geschmack Cranberries waschen, mit den restlichen Zutaten und Gewürzen ca … Weiterlesen Cranberry-Kompott mit Vanilleeis
Gritibänzen und Kollegen
Statt Plätzchen-Bäckerei macht es Kindern auch einen Riesenspaß, aus Hefeteig Figuren zu formen. Als Vorlagen eignen sich die Schweizer Gritibänzen, eigentlich Figuren mit einer weißen Tonpfeife. Aber auch Ausstech-Formen können zum Einsatz kommen. Der Hefeteig ist weich genug, dass die Kinder ihn selbst ausrollen können und ansonsten geht es bei der Herstellung nicht so genau … Weiterlesen Gritibänzen und Kollegen
Vanille-Avocado-Sahne mit Himbeersauce Low Carb
Leckeres farbenprächtiges Dessert, das auch noch leicht daher kommt. Mit Xucker statt Zucker spart man sich ungesunde und überflüssige Kohlehydrate. für 2 250 g Himbeeren (auch TK) 1 Avocado 4 EL Puder-Xucker 2 EL Zitronen- oder Limettensaft Vanillepulver oder flüssiger Extrakt 80 g Sahne, geschlagen Minze oder Zitronenmelisseblätter zum Dekorieren Einige Himbeeren für die Deko … Weiterlesen Vanille-Avocado-Sahne mit Himbeersauce Low Carb
Apfelpudding mit Sahnehäubchen
Die Idee kam mir, als ich wieder mal die Apfelsahnetorte machte. Ich dachte, man könnte das Ganze ja in Dessert-Ringen ohne Teig machen, das spart schon wieder Kohlehydrate. Ich habe daher die Menge halbiert und mit Cantucci Sahne (von dem Traubennachtisch) dekoriert. Mit den Cantuccini Bröseln ist das dann allerdings nicht mehr Low Carb... 750 … Weiterlesen Apfelpudding mit Sahnehäubchen
Buttermilch-Kokos-Tassenkuchen Low Carb
Diesen Kuchen habe ich kürzlich bei einem Yoga-Seminar probiert. Köstlich! Nur leider war er nicht Low Carb. Damit man ihn auch ohne Reue genießen kann, hab ich das Rezept umgewandelt. Xucker statt Zucker und Mandelmehl (bzw. andere Ersatzmehle) statt Weizenmehl. Und schnell gemacht ist er auch noch! Da ich keine Buttermilch zu Hause hatte, hab … Weiterlesen Buttermilch-Kokos-Tassenkuchen Low Carb
Melone mit Kardamom-Joghurt
Als mega-erfrischende Beilage zu Lammfleisch oder ein fruchtiges Teil des Büffets oder als Nachtisch...so einfach, so lecker. Ein Rezept aus dem Libanon. für 4-6 Personen 150 g Joghurt (10%) 2 Cantaloup Melonen, geschält, gewürfelt 1/4- 1/2 TL Kardamompulver 1 TL Honig oder Ahornsirup 40-80 ml Limetten- oder Zitronensaft optional 1-2 EL Minze, fein gehackt Joghurt … Weiterlesen Melone mit Kardamom-Joghurt