Waren es in den Wintermonaten vor allem Äpfel, Orangen, Mandarinen und Bananen, die als obligatorischer Nachtischteller gereicht wurden, so sind es jetzt vor allem Melonen, Wassermelonen (Della´), Honig- und Zuckermelonen (Batikh), Tellerpfirsiche, Kirsch-Pflaumen und kleine schmackhafte Bergbirnen. Die Tellerpfirsiche (in Tunesien heißen sie butabgeiya) schmecken sehr lecker und erinnern mich an meine Kindheit: Ferien, Badezeit … Weiterlesen Der tunesische Saison-Nachtisch im Juni
Kategorie: Kinder
Brik – Tunesische gefüllte Teigblätter
Börek heißen sie in der Türkei, bourek in Algerien, brioua in Marokko und in Tunesien sind es die Brik: immer knusprig, immer lecker. Es gibt süße und pikante Füllungen. Die Kartoffel-Thunfisch-Käse-Füllung ist wohl eine der beliebtesten in Tunesien. Tipp: Für die Zwiebelhasser variiere ich die Füllung in keine Zwiebel, nur 1 Kartoffel, dafür 2 gehäufte … Weiterlesen Brik – Tunesische gefüllte Teigblätter
Asia Nudelsalat mit Huhn und Chinakohl
Dieses Salatrezept kommt immer dann zum Zug, wenn ich auf Wochenend-Seminare gehe, einen Ausflug mit mehreren Personen plane oder etwas zu einer Party mitbringen soll. Er lässt sich gut vorbereiten, geht relativ schnell zu machen und schmeckt allen. Für 4-6 Portionen 1 Kopf Chinakohl (klein oder ein viertel bis halber großer) oder Weißkraut , in … Weiterlesen Asia Nudelsalat mit Huhn und Chinakohl
Blumenkohl in Senf-Honig-Sauce
Der leckerste Blumenkohl ever! Das Rezept stammt aus dem Yogakochbuch von Trökes und Matthaei. Dazu passt Lachs (für Low Carb) oder Reis für die Kohlehydratesser oder Veganer. für 2 1 Blumenkohl, in Röschen zerteilt 100 ml Gemüsebrühe 1 EL Senfkörner, im Mörser gemahlen 20 g frischer Ingwer, geschält, klein gehackt 4 Lauchzwiebeln (das Weiße gehackt, … Weiterlesen Blumenkohl in Senf-Honig-Sauce
Bärlauch-Kartoffelplätzchen mit Sprossenbroccoli und Karotten
Am besten verwendet man mehlige Kartoffeln. Zum Panieren habe ich Panko-Panade verwendet. Die ist einfach unübertroffen knusprig. Die Kartoffelplätzchen sind auch bei Kindern beliebt, allerdings meist eher mit Ketchup.... wobei die süßen Karotten schon gelegentlich gut ankommen. für 2 Personen 2 Handvoll Kartoffeln 1 gute Handvoll Bärlauch, ersatzweise Schnittlauch oder Lauchzwiebeln, fein gehackt Mandelmehl 1/2 … Weiterlesen Bärlauch-Kartoffelplätzchen mit Sprossenbroccoli und Karotten
Kroatische Hähnchenpfanne Low Carb
Die Sauce ist sehr würzig und lecker und eignet sich auch bestens für kroatische Knödel resp. Nocken, die aus Polenta und Kartoffeln hergestellt werden. Low Carb ist es dann natürlich nicht mehr.....Aber wer sie dazu haben will, sollte sie zusammen mit dem Hähnchen aufsetzen, weil sie ebensolange zur Fertigstellung brauchen. Für 4 Portionen: Olivenöl zum … Weiterlesen Kroatische Hähnchenpfanne Low Carb
Low Carb Apfelküchle
Als Hauptgericht mit Quark oder Sahne oder als Snack zum Kaffee. Ohne (Getreide-) Mehl und Zucker kann man das "straffrei" genießen. Das Guakernmehl ersetzt das Gluten, also den Eiweiß-Kleber aus Weizen/Dinkel etc. Man braucht nur geringe Mengen! Für 4 Portionen 4 Äpfel 4 Eier, getrennt ca 250 -400 ml Milch oder Bier 3 EL Mandelmehl … Weiterlesen Low Carb Apfelküchle
Gefüllte Bolognese-Pfannkuchen
Bis auf die Pfannkuchen selbst ist das Gericht low carb. Aus Stabilitätsgründen (und weil die Kinder es so wollen.....) sind die Pfannkuchen aus Dinkelmehl, man könnte sie natürlich auch aus Kohlehydratarmen Ersatzmehlen (Mandelmehl, Kokosmehl, Kichererbsenmehl etc.) basteln. 4 Portionen 6-8 Pfannkuchen aus ca 400 g Dinkelmehl, 5 Eiern, Milch, Mineralwasser und 1 Prise Salz 300-400 … Weiterlesen Gefüllte Bolognese-Pfannkuchen
Cranberry-Kompott mit Vanilleeis
Um die recht sauren Cranberries nicht zu einer Kohlehydratbombe zu machen, verwende ich ausschließlich Xucker zum Süßen. Zutaten für ca 4 Portionen 1 Beutel frische Cranberries (ca 400 g) 1 Zimtstange 2 Sternanis 1 Prise gem. Ingwer Xucker nach Geschmack etwas Wasser Geschlagene Sahne nach Geschmack Cranberries waschen, mit den restlichen Zutaten und Gewürzen ca … Weiterlesen Cranberry-Kompott mit Vanilleeis
Gemüsepuffer Low Carb mit Salzzitronen-Joghurt
Die Puffer kann man mit und ohne Feta machen. Mit Feta werden sie etwas weicher und man brät sie besser in einer beschichteten Pfanne, damit der Käse nicht anklebt. Statt Weizenmehl oder Dinkelmehl kann man für Low Carb vielerlei Ersatzmehle benutzen. Knuspriger werden sie mit Kichererbsenmehl, Mandelmehl, Süßlupinenmehl und Mandeln. Leicht gummiartig werden sie, wenn … Weiterlesen Gemüsepuffer Low Carb mit Salzzitronen-Joghurt
Lauch-Kartoffelsuppe mit Salzzitrone und Sesam-Sahne
Je nachdem wie schlumpig (dickflüssig) man die Suppe macht, kann sie sehr sättigend sein. Und Kindern schmeckt sie. Statt Feldsalat eignet sich auch Spinat, Kopfsalat oder Mangold. ca 4 Portionen 2 Stangen Lauch, das Weiße und Hellgrüne klein geschnitten, gewaschen 2 große Kartoffeln, geschält, in kleine Stücke geschnitten 1 guter Schuss Weinbrand oder Weißwein Hühnerbrühe … Weiterlesen Lauch-Kartoffelsuppe mit Salzzitrone und Sesam-Sahne
Gritibänzen und Kollegen
Statt Plätzchen-Bäckerei macht es Kindern auch einen Riesenspaß, aus Hefeteig Figuren zu formen. Als Vorlagen eignen sich die Schweizer Gritibänzen, eigentlich Figuren mit einer weißen Tonpfeife. Aber auch Ausstech-Formen können zum Einsatz kommen. Der Hefeteig ist weich genug, dass die Kinder ihn selbst ausrollen können und ansonsten geht es bei der Herstellung nicht so genau … Weiterlesen Gritibänzen und Kollegen
Birnen-Porridge mit Zimt-Ingwer und Walnüssen
Ein warmes Frühstück regt nach Ayurvedischer Sicht den Stoffwechsel an, ist für alle 3 Energietypen gut verträglich und hält lange vor. Den Haferbrei kann man durch Couscous austauschen, die Cranberries durch Rosinen. für 2 Personen 1 große Birne, geschält, in Stücken 1/2 Apfel, geschält, in Stücken Apfelsaft oder Orangensaft oder Mandarinensaft Je 1 Prise Zimt, … Weiterlesen Birnen-Porridge mit Zimt-Ingwer und Walnüssen
Vanille-Avocado-Sahne mit Himbeersauce Low Carb
Leckeres farbenprächtiges Dessert, das auch noch leicht daher kommt. Mit Xucker statt Zucker spart man sich ungesunde und überflüssige Kohlehydrate. für 2 250 g Himbeeren (auch TK) 1 Avocado 4 EL Puder-Xucker 2 EL Zitronen- oder Limettensaft Vanillepulver oder flüssiger Extrakt 80 g Sahne, geschlagen Minze oder Zitronenmelisseblätter zum Dekorieren Einige Himbeeren für die Deko … Weiterlesen Vanille-Avocado-Sahne mit Himbeersauce Low Carb
Apfelpudding mit Sahnehäubchen
Die Idee kam mir, als ich wieder mal die Apfelsahnetorte machte. Ich dachte, man könnte das Ganze ja in Dessert-Ringen ohne Teig machen, das spart schon wieder Kohlehydrate. Ich habe daher die Menge halbiert und mit Cantucci Sahne (von dem Traubennachtisch) dekoriert. Mit den Cantuccini Bröseln ist das dann allerdings nicht mehr Low Carb... 750 … Weiterlesen Apfelpudding mit Sahnehäubchen
Buttermilch-Kokos-Tassenkuchen Low Carb
Diesen Kuchen habe ich kürzlich bei einem Yoga-Seminar probiert. Köstlich! Nur leider war er nicht Low Carb. Damit man ihn auch ohne Reue genießen kann, hab ich das Rezept umgewandelt. Xucker statt Zucker und Mandelmehl (bzw. andere Ersatzmehle) statt Weizenmehl. Und schnell gemacht ist er auch noch! Da ich keine Buttermilch zu Hause hatte, hab … Weiterlesen Buttermilch-Kokos-Tassenkuchen Low Carb
Karottenköfte – vegan
Die süßlichen weichen Köfte sind überaus beliebt beim orientalischen Büffett, nicht nur bei Kindern. Je mehr Minze und Petersilie drin ist, desto besser. Sie sehen dann halt nicht mehr ganz so orange aus, aber schmecken sehr viel frischer. Für 8-10 Personen 1 kg Karotten Salz 200 g altes Weißbrot (Knödelbrot, Fladenbrot), zerkrümelt (für Low … Weiterlesen Karottenköfte – vegan
Melone mit Kardamom-Joghurt
Als mega-erfrischende Beilage zu Lammfleisch oder ein fruchtiges Teil des Büffets oder als Nachtisch...so einfach, so lecker. Ein Rezept aus dem Libanon. für 4-6 Personen 150 g Joghurt (10%) 2 Cantaloup Melonen, geschält, gewürfelt 1/4- 1/2 TL Kardamompulver 1 TL Honig oder Ahornsirup 40-80 ml Limetten- oder Zitronensaft optional 1-2 EL Minze, fein gehackt Joghurt … Weiterlesen Melone mit Kardamom-Joghurt
Parmesan-Polenta mit warmen Feta und Ei
Polenta schmeckt ja eigentlich nach nix, aber Parmesan und Salz sind ja manchmal Zaubermittel, die alles mögliche fantastisch aufpeppen können. Und schnell gehts außerdem... Zutaten für 2: 75 g Polenta 250 ml Milch 45 g Butter 30 g geriebener Parmesan 100 g Feta Chiliflocken oder -fäden Feldsalat Kirschtomaten 2 Eier Salatdressing 1 EL Olivenöl, 1 … Weiterlesen Parmesan-Polenta mit warmen Feta und Ei
Quinoa-Feta-Puffer mit Feldsalat
Noch eine leckere Variante aus der Familie der vegetarischen Puffer und Burger... vor allem wenn der Feldsalat dazu mit dem megaleckeren dunklen Kürbiskernöl-Dressing angemacht ist... Zutaten für 4 Personen 1 Tasse Quinoa oder Quinoa dreierlei 1 Achtel von einem kleinen Weißkraut oder Rotkraut 1-2 große Karotten, geschält 70-100 g Feta, zerbröselt opt. 1 Ei etwas … Weiterlesen Quinoa-Feta-Puffer mit Feldsalat