Schweinebraten (oder auf bayrisch: Schweinsbratn) ist immer Low Carb, weil die Sauce nicht mit Mehl oder Stärke gebunden wird. Am besten passt dazu Bayrisch-Kraut oder Sauerkraut. Und wenn man die Semmelknödel weg läßt, ist es 100% Low Carb und Kohlehyddratarm. Zuaten für 4 Personen ein gutes Kilo Schweinefleisch, am besten von Hals oder Schulter 1 … Weiterlesen Schweinsbraten Low Carb
Kategorie: Low Carb Hauptgerichte
Fleisch mit Pflaumensauce Low Carb
Dieses chinesische Gericht kann man mit Schwein oder Pute machen. Die Kombination von Pflaumen und Zwiebeln ist ein Klassiker und schmeckt immer. Für 4 Personen 500 g Schweinelende in dünnen Streifen oder Putengeschnetzeltes 1 große Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Erdnussöl ca. 2 EL Mandelmehl oder Süßlupinenmehl 3 EL Pflaumensauce oder 6 getrocknete, … Weiterlesen Fleisch mit Pflaumensauce Low Carb
Süße Knoblauch-Auberginen Low Carb
Dieses Gericht kann man schon bis 2 Tage im Voraus zubereiten. Es hält sich im Kühlschrank wunderbar. Allerdings nur theoretisch, denn die Auberginen sind so lecker, dass sie wahrscheinlich eher nicht so lange zwischengelagert werden. 4 Personen als Beilage 3 große Auberginen Erdnussöl 2 große Knoblauchzehen, feingehackt 2 gehäufte EL Xucker 6 TL Sojasauce 6 … Weiterlesen Süße Knoblauch-Auberginen Low Carb
Parmesan-paniertes Putenschnitzel Low Carb
Eine leckere und würzige Low Carb Variante für panierte Schnitzel ist die Parmesan-Ei-Mischung. Die kann man auch ohne Fleisch servieren, so lecker ist sie. Zutaten für 4 Personen 4 Putenschnitzel 3 Eier 150 frisch geriebener Parmesan etwas Süßlupinenmehl oder Mandelmehl Frischhaltefolie zum Schnitzelklopfen Butterschmalz oder Kokosöl zum Braten Die Schnitzel unter Frischhaltefolie vorsichtig flach klopfen, … Weiterlesen Parmesan-paniertes Putenschnitzel Low Carb
Vietnamesische Rindfleisch-Suppe
Rindfleisch-Pho ist die bekannte Nudelsuppe aus Hanoi und gilt als vietnamesisches Nationalgericht. Statt mit teurem schwer zu bekommenden Rindfleisch wird sie allerdings oft auch mit Hühnerfleich gemacht. Dadurch reduziert sich natürlich auch die Kochzeit enorm. Wer keine dicken Reisnudeln zu Hause hat, nimmt alternativ breitere Suppenudeln. Wer Low Carb ißt, läßt sie weg. Das Wichtigste … Weiterlesen Vietnamesische Rindfleisch-Suppe
Nonya Hühnchen mit Limettencurry Low Carb
Die Nonyaküche besteht aus einer Mischung aus chinesischen und malaysischen Zutaten. Die Nonyas waren die weiblichen Nachkommen von chinesischen Händlern, die sich in der Malaccastraße angesiedelt hatten (um Singapur) und malaysische Frauen geheiratet hatten. Nonyagerichte basieren häufig auf der scharf-würzigen Rampapaste aus Chilies, Schalotten, Zitronengras, Kemirinüssen, Galgant und Kurkuma. Normalerweise wird in der chinesischen Küche … Weiterlesen Nonya Hühnchen mit Limettencurry Low Carb
Huhn mit Ananas und Cashew Low Carb
Ohne Reis hat dieses vietnamesische Gericht nur 20 g Kohlehydrate pro Portion. Wie alle Gerichte, die aus frischen Zutaten bestehen, ist es ein wenig zeitaufwändiger. Aber dass sich der Unterschied lohnt, braucht man ja nicht wiederholen. 2 El Kokosraspel 80-100 rohe Cashewnüsse, ungesalzen Erdnussöl oder Kokosöl zum Braten 1 große Zwiebel, grob gehackt 4 Knoblauchzehen, … Weiterlesen Huhn mit Ananas und Cashew Low Carb
Grünes Thai-Hühnercurry Low Carb
Diesmal nicht mit Ingwer, Knoblauch und Zitronengras und trotzdem ein mega Aroma durch die Limettenblätter und den Limettensaft. 1 Zwiebel, gehackt 1-2 EL fertige grüne Currypaste 1 kleine Dose Kokosmilch (400 ml) 100 ml Wasser 500 g Hühnerschlegel oder Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten 200 grüne Bohnen (frisch oder TK), geputzt, geschnitten 1 Handvoll kleine … Weiterlesen Grünes Thai-Hühnercurry Low Carb
Überbackener Fenchel Low Carb
Fenchel gehört sicher nicht zu den Favoriten der meisten Menschen, zu meinen ehrlich gesagt auch nicht. Aber mit dieser italienischen Art der Zubereitung ist er richtig gut und wird auch den Skeptikern schmecken.Das Rezept stammt aus der Toscana und eignet sich hervorragend für ein leichtes und sehr schmackhaftes Abendessen. für 2 Personen 2 Fenchelknollen, halbiert … Weiterlesen Überbackener Fenchel Low Carb
Hähnchen Stroganoff Low Carb
Die erste bekannte schriftliche Erwähnung eines Rinderfilet Stroganoff (als Gowjadina po-strogonowski) erfolgte durch Jelena Molochowetz in der 1871er Ausgabe ihres russischen Kochbuchs Podarok molodym chosajkam ("Geschenk für junge Hausfrauen"). Dort ist das Gericht als eine Art Ragout mit einer auch Schmand enthaltenden Senfsauce beschrieben. Es lässt sich wohl nicht mehr feststellen, wer das Rezept wann … Weiterlesen Hähnchen Stroganoff Low Carb
Überbackener Chicorée Low Carb
Einfach und unkompliziert und dabei sehr lecker Zutaten: pro Person 3 Chicorée 3 Scheiben gekochten oder rohen Schinken 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda mittelalt) Béchamel-Sauce low carb (für 2 Personen 1/8 liter)Gemüsebrühe Beim Chicorée den Ansatz dünn wegschneiden, aber nicht so viel, dass er auseinander fällt. 15-20 Minuten in kräftiger Brühe bißfest kochen. In … Weiterlesen Überbackener Chicorée Low Carb
Hühnchen nach Meister Durand – Low Carb
Meister Durand (geb. 1766) trat mit 13 Jahren in den Dienst des Bischofs von Ailes, dem Grafen von Périgod, später Erzbischof in Narbonne. Dann trat er ins Hotel Beauveau in Marseille ein, arbeitete auch in Toulouse. Auch hatte er erst eine Stelle beim Marquis de Cassagnoles an, danach beim Bischof von Nimes, Mgr. de Ballare. … Weiterlesen Hühnchen nach Meister Durand – Low Carb
Zigeuner-Ratatouille Low Carb
"Ratatouille de bohèmienne" heißt das Gericht, das vor allem in Südfrankreich weit verbreitet ist. Low Carb wird es durch den Austausch von Semmelbröseln in Mandel-Dinkelkleie-Hefeflocken"bröseln". Wer grade ein hartes Low Carb Brötchen zur Hand hat, kann das natürlich verwenden und reiben oder im Mixer zerkleinern. Vegetarierer lassen die Sardellenfilets weg und nehmen mehr Salz und/oder … Weiterlesen Zigeuner-Ratatouille Low Carb
Kürbis-Currysauce mit Hühnerschnitzeln Low Carb
Eine simple, sättigende und sehr leckere Sauce zu gebratenem Fleisch. Dazu gibts eine große Schüssel grünen Salat. Die Kürbis-Currysauce geht für Veganer wunderbar, wenn sie mit Kokosmilch gemacht wird und passt zum Beispiel zu veganen Bratlingen aller Art. 4 Portionen 250 g Hokkaido oder anderer Kürbis, in kleine Stücke geschnitten 1 Zwiebel, fein gehackt 1/8-1/4 … Weiterlesen Kürbis-Currysauce mit Hühnerschnitzeln Low Carb
Mährisches Schweinegulasch Low Carb
Gulasch ist natürlich nicht wirklich bayrisch, außer man ißt es mit Dampfnudeln! Allerdings ist Gulasch in Bayern ein sehr beliebtes Essen.......deshalb kommt dieses Rezept auch in die Kategorie bayrische Küche. In einem kleinen Dorf bei Brünn in Südmähren / Tschechien lernte meine Schwiegermutter das Kochen beim jüdischen Koch der gegenüberliegenden Gaststätte, bevor alle deutschstämmigen Einwohner … Weiterlesen Mährisches Schweinegulasch Low Carb
Kürbisgemüse mit Bacon – Low Carb
Eine schnelle und leckere und gesunde Beilage, zum Beispiel wie hier zu Lachs und Zucchini-Nudeln. Die Bechamelsauce ist mit Kräutern und Linsenmehl hergestellt.Also satt essen ohne Reue. Zutaten für 2 Portionen 250 g Kürbis (bei mir war es diesmal Butternut) 1 Zwiebel, fein gehackt 5 Streifen Bacon in Stücke geschnitten Weißwein Brühe Kokosöl Kürbis in … Weiterlesen Kürbisgemüse mit Bacon – Low Carb
Scholle im Spinatbett Low Carb
Früher hieß es ja immer, dass zu Fisch kein Käse passt. Stimmt gar nicht. Ein gutes Beispiel ist dieses Rezept. Der Parmesan passt nicht nur gut, sondern gibt dem Ganzen den entscheidenden Pfiff. Zutaten: 3 Schollenfilets 2 Knoblauchzehen 500 g Spinat 2 TL frische Thymianblättchen (oder 1 TL getrockneten) 500 g Milch 1 EL Linsenmehl … Weiterlesen Scholle im Spinatbett Low Carb
Grüne Bohnen italienisch Low Carb
Ein pikanter "Überzug" für grüne Bohnen, die ja wenig Eigengeschmack haben.Sie passen hervorragend zu gebratenem oder geschmortem Fleisch, z.B. zu Schweinelende mit Rosmarin. Vegan zubereitet: die Sardellenfilets weglassen, und stattdessen 2-3 EL Hefeflocken hinzufügen. 500 g grüne Bohnen 2 Knoblauchzehen 4 Sardellenfilets 1/2 Bund Petersilie Salz, Pfeffer Olivenöl Die Bohnen 5 Minuten im kochenden Wasser … Weiterlesen Grüne Bohnen italienisch Low Carb
Gefüllte Tomaten Low Carb
Die sizilianische Küche verwendet ja oft vielerlei Zutaten für ein einziges kleines Gericht, so auch hier. Die Füllung besteht oft aus Sardinen, Sardellen, Pecorino, Kapern, Knoblauch und Oliven, dazu noch Kräuter und Zwiebeln, die es zu Hacken gilt. Daher sind die Rezepte oft ein wenig zeitaufwendig. Aber das Ergebnis ist auf jeden Fall lohnenswert. Die … Weiterlesen Gefüllte Tomaten Low Carb
Huhn mit Thunfischsauce Low Carb
Ein leckeres sizilianisches Rezept aus Messina, das man warm und kalt essen kann. Die Thunfischsauce kann man auch als Dip verwenden oder als Salatdressing. für 4 Portionen 4 Hühnerschlegel oder eine ganze Poularde 1 Karotte,in Stücken 2 Selleriestangen, in Stücken Saft von 2 Zitronen 1 Bund glatte Petersilie 1 Bund Basilikum 1 Dose Thunfisch im … Weiterlesen Huhn mit Thunfischsauce Low Carb