Maurischer Zucchinisalat – low carb, vegan

Seit die Araber 711 die iberische Halbinsel eroberten und über 700 Jahre dort herrschten, gibt es dort Rezepte, die denen in Marokko stark ähneln. Wie zum Beispiel diesen Zucchinisalat mit Minze, Rosinen und Pinienkernen: Ensalada de calabacines a la morisco für 4 Olivenöl 1 große Knoblauchzehe, zerdrückt ca 500 g Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten … Weiterlesen Maurischer Zucchinisalat – low carb, vegan

Fenchel-Rösti Low Carb

Rösti aus Fenchel statt Kartoffeln - kohlehydratarm, lecker und sättigend. Gute Idee! für 2 2 Fenchelknollen 2 kleine Zwiebeln, fein gehackt Rapsöl oder Erdnussöl Salz, Pfeffer 2-3 EL gehackte Petersilie Quinoaflocken 2 Eier Fenchel im Mixer portionsweise reiskorngroß häkseln. Die Zwiebeln und den Fenchel in etwas Öl 5 Minuten dünsten, mit Salz abschmecken, abkühlen lassen. … Weiterlesen Fenchel-Rösti Low Carb

Schabzigerklee-Tagliatelle aus Kichererbsenmehl mit Tomatensauce – Low Carb

Wer Low Carb lebt, muß auf Pasta nicht verzichten. Es gibt inzwischen Pasta aus allen alternativen Getreidesorten und Hülsenfrüchtenarten: von schwarzen Linsen bis Buchweizen, von Amaranth bis Kichererbsen. Am liebsten esse ich Spaghetti aus roten Linsen(mehl). Da merkt man am wenigstens Unterschied zu "richtiger" Pasta. Diese Spaghetti habe ich bisher nur im internet bei www.my-noodle.de … Weiterlesen Schabzigerklee-Tagliatelle aus Kichererbsenmehl mit Tomatensauce – Low Carb

Putenhackbällchen mit Gemüsenudeln- Low Carb

Das sind quasi Königsberger Klopse in Low Carb und dabei superlecker! Das Originalrezept stammt von Kay Henner. für 2-3 Hackbällchen 1 Schalotte, fein gewürfelt etwas Butter 2-3 Sardellenfilets aus dem Glas (abgetropft), fein gehackt 1 EL gehackte Petersilie 250 g Putenhackfleisch 1 Eigelb 1-2 EL Doppelrahmfrischkäse Gemüsenudeln und Sauce 2 größere Zucchini, mit dem Spiralschneider … Weiterlesen Putenhackbällchen mit Gemüsenudeln- Low Carb

Zweierlei Nudeln mit Broccoli-Sahne Low Carb

Wenn man Vollkornnudeln und Zucchininudeln (Zoodeln) zusammen verwendet, hat man das perfekte Pastagefühl, ohne die normale Menge an Kohlehydraten. Zusammen machen sie langanhaltend satt. Für die Zucchini-"Pasta" braucht man einen Spiralschneider. für 2 500 g Broccoli 2 Zucchini, in dünne Spiralen geschnitten, mit der Schere abschneiden 80 g Spaghetti integrale (Vollkornspaghett aus Dinkel oder Weizen) … Weiterlesen Zweierlei Nudeln mit Broccoli-Sahne Low Carb

Asia Pfanne mit gebratenem Tofu und Sesam – vegan , Low Carb

So ein schnelles leichtes Asia-Essen geht immer! für 2: 1 Paket Tofu (Mandeltofu oder ähnl.), in Stangen geschnitten 4 Karotten, geschält in schräge dicke Scheiben 400 g Pakchoi, die kleinen Blätter ganz lassen, die großen längs halbieren 4 Lauchzwiebel, in schräge Ringe 1 rote Chili, eventuell die Kerne entfernen, in feine Ringe schneiden 20 g … Weiterlesen Asia Pfanne mit gebratenem Tofu und Sesam – vegan , Low Carb

Bohnen-Lauch-Topf mit Zitronenschmand Low Carb

Lecker und sättigend! Für Kohlehydratesser passt Reis oder Kartoffeln dazu. Low Carb Esser nehmen Fleisch oder Rührei. 3 - 4 Personen 250 g breite grüne Bohnen, in schräge Stücke geschnitten 3 Stangen Lauch, 2 x längs halbiert, dann in schräge Stücke geschnitten 1 Dose Canellini Bohnen (ersatzweise Borlotti Bohnen, Kidneybohnen etc) 1 Knoblauchzehe, fein gehackt … Weiterlesen Bohnen-Lauch-Topf mit Zitronenschmand Low Carb

Tomaten-Petersilien-Joghurt-Salat

Diese indischen Raitas sind meist einfach und schnell zubereitet und schmecken oberlecker. Oft sind sie ein kühlender Gegensatz zum scharfen Hauptgericht. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren! Tomaten-Petersilien-Raita für 2 100 g Kirschtomaten oder 2 mittlere Tomaten, in kleine Würfel geschnitten 1/4- 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt 150 g Joghurt (am besten der griechische/türkische mit … Weiterlesen Tomaten-Petersilien-Joghurt-Salat

Blumenkohlplätzchen Low Carb mit Joghurt Dip

Das Originalrezept stammt aus Das Kochbuch* von Yotam Ottolenghi. Ich habe statt Weizenmehl eine alternative Mehlmischung genommen, um leere Kohlehydrate einzusparen. für 2-4 Personen 1 Blumenkohl ca. je 50 g Mandelmehl u. Süßlupinenmehl (statt 200-250 g Weizenmehl) 1/4 TL Guakernmehl (zum Binden) 3 EL gehackte Petersilie 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Zwiebel, fein gehackt 6 … Weiterlesen Blumenkohlplätzchen Low Carb mit Joghurt Dip

Tunesisches Omelett

Bei uns weiß man: Jägerschnitzel sind mit Champigons, Zigeunerschnitzel mit Paprika usw. In diesem Sinne heißt "tunesisch" einfach "schärfer gewürzt als normal".  Man bekommt in Tunesien eigentlich so gut wie nichts ohne Chilischärfe. Selbst Gläschen mit Babykost oder der "Kinderteller" im Restaurant (Nudeln mit Tomatensoße) sind so gewürzt, dass deutsche Babys und Kleinkinder das Essen … Weiterlesen Tunesisches Omelett

Tadjine mit Auberginen und Paprika

Ein Klassiker unter den veganen Tadjine-Eintöpfen. für 2 Personen 2 Auberginen je 1/2 Paprika (rot, gelb) 1 Knoblauchzehe 2 Zwiebeln Olivenöl 1-2 TL Kumin (Kreuzkümmelpulver) 1/2 TL Kurkuma 2 EL fein gehackte Petersilie Salz, Pfeffer Auberginen waschen, Zebra-artig schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Salz bestreuen und 30 Min. ziehen lassen. Dann unter fließend … Weiterlesen Tadjine mit Auberginen und Paprika