Dieses Gericht wird in Tunesien Tadschien genannt, hat aber mit den marokkanischen Tadjines rein gar nichts zu tun, sondern ist ein Auflauf. Ähnlichkeiten findet man eher zu Kuku-e-Bademjan – persischer Auberginen-Auflauf – Low Carb Beides wird mit vielen Eiern hergestellt und ist lauwarm oder kalt ein leckeres, leichtes Gericht mit viel Protein und wenig Kohlehydraten, … Weiterlesen Tunesische Tadschien mit Hühnchen, Safran und Kräutern
Kategorie: Orient
Megli – gesunde, schnelle leichte Mahlzeit
Megli eignet sich auch super als outdoor / Campingküche. Eine der Erntehelferinnen hat das zur Mandelernte in Tunesien auf einem einfachen Gaskocher zubereitet. Ich mache es gerne, wenn Besuch kommt oder einfach, wenn schnell ein Essen dastehen soll. Hier ist weder Knoblauch noch Zwiebeln drin, somit ist es auch für Empfindliche gut verträglich. Zutaten: 3 … Weiterlesen Megli – gesunde, schnelle leichte Mahlzeit
Leblebi – Kichererbsen, Thunfisch, Tomatensoße, Zwiebeln und Ei auf Brot
Leblebi gehört zum Fastfood Tunesiens, eignet sich aber auch hervorragend als schneller Sattmacher zu Hause. Wer es üppiger gestalten will als die vegetarische Basis-Variante, nimmt z.B. noch Thunfisch, grüne Oliven oder Merguez dazu. Für 2 Personen pro Person eine kleine Handvoll vorgekochter Kichererbsen oder ein Drittel bis die Hälfte einer kleinen Dose Kichererbsen 1/4 liter … Weiterlesen Leblebi – Kichererbsen, Thunfisch, Tomatensoße, Zwiebeln und Ei auf Brot
Foodimpressionen aus Tunesien
Von Brik bis Couscous Helba, von Megli über Mloukhiya bis Thé achmar bil Kakauiya So scharf wie befürchtet, ist die tunesische Küche gar nicht. Selbst hier mag es nicht jeder so scharf wie es zum Bespiel oft die thailändische oder indische Küche ist. Tomaten und grüne Paprika gehören zur "Roten Küche" Tunesiens aber fast immer … Weiterlesen Foodimpressionen aus Tunesien
Maurischer Zucchinisalat – low carb, vegan
Seit die Araber 711 die iberische Halbinsel eroberten und über 700 Jahre dort herrschten, gibt es dort Rezepte, die denen in Marokko stark ähneln. Wie zum Beispiel diesen Zucchinisalat mit Minze, Rosinen und Pinienkernen: Ensalada de calabacines a la morisco für 4 Olivenöl 1 große Knoblauchzehe, zerdrückt ca 500 g Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten … Weiterlesen Maurischer Zucchinisalat – low carb, vegan
Reisetomate & Co
Endlich ist mein neues Tomaten-"Haus" fertig, d.h. ein Gestell mit Dach, auf dem richtig große Töpfe stehen können. Eigentlich wollte ich nur irgendwas vor dem Badezimmerfenster anpflanzen, damit es beschattet ist und die Sonne nicht so ins Bad reinbrennt im Sommer. Leider war das dann gar nicht so einfach, da im Hinterhof mehrere große Felsbrocken … Weiterlesen Reisetomate & Co
Tomaten-Petersilien-Joghurt-Salat
Diese indischen Raitas sind meist einfach und schnell zubereitet und schmecken oberlecker. Oft sind sie ein kühlender Gegensatz zum scharfen Hauptgericht. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren! Tomaten-Petersilien-Raita für 2 100 g Kirschtomaten oder 2 mittlere Tomaten, in kleine Würfel geschnitten 1/4- 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt 150 g Joghurt (am besten der griechische/türkische mit … Weiterlesen Tomaten-Petersilien-Joghurt-Salat
Blumenkohlplätzchen Low Carb mit Joghurt Dip
Das Originalrezept stammt aus Das Kochbuch* von Yotam Ottolenghi. Ich habe statt Weizenmehl eine alternative Mehlmischung genommen, um leere Kohlehydrate einzusparen. für 2-4 Personen 1 Blumenkohl ca. je 50 g Mandelmehl u. Süßlupinenmehl (statt 200-250 g Weizenmehl) 1/4 TL Guakernmehl (zum Binden) 3 EL gehackte Petersilie 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Zwiebel, fein gehackt 6 … Weiterlesen Blumenkohlplätzchen Low Carb mit Joghurt Dip
Tunesisches Omelett
Bei uns weiß man: Jägerschnitzel sind mit Champigons, Zigeunerschnitzel mit Paprika usw. In diesem Sinne heißt "tunesisch" einfach "schärfer gewürzt als normal". Man bekommt in Tunesien eigentlich so gut wie nichts ohne Chilischärfe. Selbst Gläschen mit Babykost oder der "Kinderteller" im Restaurant (Nudeln mit Tomatensoße) sind so gewürzt, dass deutsche Babys und Kleinkinder das Essen … Weiterlesen Tunesisches Omelett
Tadjine mit Auberginen und Paprika
Ein Klassiker unter den veganen Tadjine-Eintöpfen. für 2 Personen 2 Auberginen je 1/2 Paprika (rot, gelb) 1 Knoblauchzehe 2 Zwiebeln Olivenöl 1-2 TL Kumin (Kreuzkümmelpulver) 1/2 TL Kurkuma 2 EL fein gehackte Petersilie Salz, Pfeffer Auberginen waschen, Zebra-artig schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Salz bestreuen und 30 Min. ziehen lassen. Dann unter fließend … Weiterlesen Tadjine mit Auberginen und Paprika
Omelett mit Bohnen und Berberitzen
Ein jüdisch-persisches Gericht, das sehr satt macht. Es stammt aus dem Kochbuch "Jerusalem" von Ottolenghi und schmeckt "sehr persisch" durch den Safran und die Berberitzen. Für Low Carb habe ich Zucker durch Xucker, Mehl durch Mandelmehl ersetzt. 2 -4 Personen 1 kleine Dose dicke weiße Bohnen oder Borlotti Bohnen 2 El Xucker 40 getrocknete Berberitzen … Weiterlesen Omelett mit Bohnen und Berberitzen
Tadjine mit Fenchel und Zuckerschoten
Diese Tadjine kann man auch mit Lammfleisch zubereiten. Sie schmeckt aber ebensogut als vegane Gemüsetadjine. für 2 Personen 2 Fenchelknollen 200 g Zuckerschoten 1 Zwiebel Olivenöl 1 TL Kümmel, ganz 1 TL Kreuzkümmelpulver 1 Handvoll blanchierte, geschälte Mandeln 2 EL Petersilie, fein gehackt Salz und Pfeffer Fenchel putzen vierteln. Die Zuckerschoten ganz lassen. Die geschälten … Weiterlesen Tadjine mit Fenchel und Zuckerschoten
Tadjine mit Süßkartoffeln, Karotten, Birnen und Salzzitronen – vegan
Salzzitronen geben immer den besonderen Kick. Ihr Aroma läßt sich durch nichts anderes ersetzen. für 2 Personen 1 Süßkartoffel, geschält, in große Stücke geschnitten 5 Karotten, geschält, in große Stücke geschnitten 5 kleine Birnen oder 3 große, geschält, geviertelt 1 Zwiebel, fein gehackt 1 ganze Salzzitrone in 3-5 Spalten, davon 1 kleingehackt Erdnussöl oder Olivenöl … Weiterlesen Tadjine mit Süßkartoffeln, Karotten, Birnen und Salzzitronen – vegan
Essen in der Wüste
Unter einem klaren Sternenhimmel schmeckt sicher sowieso alles doppelt so gut. Und wenn man einige Tage auf den meisten Alltagsschnickschnack verzichtet und auf das Notwendige reduziert durch die Wüste wandert (oder auf dem Kamelrücken gewandert wird :)), wird die einfachste Mahlzeit zum Festessen. Vielleicht trägt auch der Mangel an heute üblicher Ablenkung dazu bei: der … Weiterlesen Essen in der Wüste
Scharfe Linsen mit Spinat und Tofu-Spießen
Die Kombination aus den scharfen Linsen mit dem milden Spinat ist super lecker. Dazu gab es noch Spargel in Kokossauce und gebratenen Tofu mit kleinen Tomaten. Ungewöhnliche, aber tolle Kombi. Scharfe Linsen für 2 75 g rote oder gelbe Linsen 1 Zwiebel, fein gehackt 1 EL Ghee 250-300 ml Wasser 1 gelbe Chilischote, fein gehackt … Weiterlesen Scharfe Linsen mit Spinat und Tofu-Spießen
Kräuter-Pfannkuchen low carb mit scharfem Kokos-Chutney
Ungewöhnlich, aber sehr lecker! Das extravagante Ayurveda Frühstück, scharf und knusprig. für 2 für die Pfannkuchen ca 100 g Kichererbsenmehl ca 50 g Mandelmehl 1/2 TL Guakernmehl (oder 1 Ei) 250 ml Wasser oder Haferdrink 1 TL Zitronensaft 1 TL frische Kräuter, gehackt (z.B. Schnittlauch) Ghee oder Butterschmalz Alles Klümpchenfrei zu einem dünnflüssigen Teig vermischen, … Weiterlesen Kräuter-Pfannkuchen low carb mit scharfem Kokos-Chutney
Gurken-Tomaten-Raita
Es braucht weder Essig noch Öl, um einen leckeren Salat zu machen. Lasst Euch von dieser knackigen Mischung überraschen. für 2 1/2 Gurke, entkernt, in kleine Würfel 1 Tomaten, in kleine Würfel 1/2 frische rote Chilischote, fein gehackt 1 TL Ghee oder Butterschmalz 2 EL Erdnüsse, gehackt 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt Gurke, Tomate und … Weiterlesen Gurken-Tomaten-Raita
Zucchinireis mit eingelegten Tomaten und Ingwer
Die eingelegten Tomaten bringen die Säure, der Ingwer den Pfiff. Sehr lecker, sehr einfach. für 2 1 Zucchino 1 kleine Zwiebel, gehackt 2 TL Ghee oder Butterschmalz 50 g Basmatireis 200 ml warmes Wasser 3 eingelegte, getrocknete Tomaten, klein geschnitten 1 EL frischer Ingwer, auf der Ingwerreibe gerieben oder gehackt Zucchini in Würfel schneiden. In … Weiterlesen Zucchinireis mit eingelegten Tomaten und Ingwer
Zucchini-Tomaten in Mandel-Kokos-Sauce
Auch wieder ein leckeres veganes Nicky Sitaram Sabnis Rezept aus der Ayurvedaküche. Die Mandelsauce ist zum "sich-Reinlegen".... 1-2 Personen 50 g Mandeln, ganz, ungeschält 1 TL frischer Ingwer, gerieben oder gehackt 200 g Kokosmilch 1 TL rotes Masalum 1 TL Ghee (oder Butterschmalz) Pro Person je 1-2 Zucchini und Tomaten (je nach Größe und Hunger), … Weiterlesen Zucchini-Tomaten in Mandel-Kokos-Sauce
Quinoa-Gemüsebällchen mit Mangochutney und Spargel in Kokos
Wer Spargel bis jetzt nur mit Schinken und Käse oder Frankfurter Grüner Soße probiert hat, der hat echt was verpasst. Dieses Spargelrezept von Nicky Sitaram Sabris ist echt mega. Dazu noch einfach und schnell gemacht. Quinoa Gemüsebällchen 100 g Quinoa 250 g Zucchini, Karotten, Paprika o.ä. in kleinen Würfeln 1 EL Kichererbsenmehl 2 TL gelbes … Weiterlesen Quinoa-Gemüsebällchen mit Mangochutney und Spargel in Kokos