Tunesischer Saisonnachtisch im November – Datteln und Granatäpfel

Am Anfang hat es mich manchmal genervt, aber im Prinzip finde ich es gut: es gibt hier kein Obst und Gemüse, das 5000 oder 10.000 km mit dem Flugzeug, Schiff  oder LKW zurücktlegt, um auf hiesige Tische zu gelangen. Hier wird ausschließlich regional gekauft und gegessen. Deshalb sind die Gurken auch nicht genormt, sondern Fingerkurz … Weiterlesen Tunesischer Saisonnachtisch im November – Datteln und Granatäpfel

Tunesischer Nachtisch Mesfouf – Couscous Seffa mit Pudding

Unten ein süßer Couscous mit Nüssen, Rosinen und Zimt und oben ein cremiger Vanillepudding, verfeinert mit Orangenblütenwasser und dekoriert mit Mandeln und zerbröselten Amaretti. Hm, lecker! Zutaten für 6-8 Personen 300 g feinerCouscous (smid achrasch oder smid mesfouf) 2 EL Butter 4 EL Zucker 1 Handvoll gehackter Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashew nach Wahl) 1 … Weiterlesen Tunesischer Nachtisch Mesfouf – Couscous Seffa mit Pudding

Assida Zgougou – Tunesisches Puddingduo zum Mouled el Nabi

Anläßlich des Moulid en-Nabi, Geburtstag des Propheten Mohamed - der 2019 auf den 9. November fällt - gibt es in Tunesien schon zum Frühstück eine cremige Süßspeise: Ein dunkler Pudding mit dem Geschmack der  Aleppo Kiefer (Zgougou) unten und ein heller, aus Maisstärke hergestellter Pudding oben drauf. Dekoration erfolgt nach Lust, Geduld und Geldbeutel. Der … Weiterlesen Assida Zgougou – Tunesisches Puddingduo zum Mouled el Nabi

Abenteuer

Boah, ich bin auf dem Schiff! Nichts Besonderes? Doch, diesmal schon.  Es ist nämlich der zweite Versuch. Drei Tage nach der geplanten und gebuchten Überfahrt von Civitavecchia nach Tunis. Aber von Anfang. Alles schien bestens nach zwei Wochen Deutschland. Oder fast alles. Zwei Tage vor dem Start nach Freiburg wollte ich mein Auto packen. Alle … Weiterlesen Abenteuer

Der tunesische Saison-Nachtisch im Juni

Waren es in den Wintermonaten vor allem Äpfel, Orangen, Mandarinen und Bananen, die als obligatorischer Nachtischteller gereicht wurden, so sind es jetzt vor allem Melonen, Wassermelonen (Della´), Honig- und Zuckermelonen (Batikh), Tellerpfirsiche, Kirsch-Pflaumen und kleine schmackhafte Bergbirnen. Die Tellerpfirsiche (in Tunesien heißen sie butabgeiya) schmecken sehr lecker und erinnern mich an meine Kindheit: Ferien, Badezeit … Weiterlesen Der tunesische Saison-Nachtisch im Juni

Rote Grütze in Ingwer-Rotwein

Beim Kramen in meiner riesigen Rezeptsammlung ist mir dieses hier wieder in die Hände gefallen und verlangte nach sofortiger Herstellung.....seeehr lecker mit Vanille-Eis (ich hab hier das Walnuss-Honig-Eis von Hägen Daaz genommen). Der Nachteil: Kohlehydratfreier Zuckerersatz läßt sich nicht karamellisieren, d.h. wer geschmacklich keine Einbußen möchte, für den sind leider jede Menge Kohlehydrate dabei. Für … Weiterlesen Rote Grütze in Ingwer-Rotwein

Leckerer Orangen-Amaretti-Trifle

Eigentlich leckerE, denn Trifle heißt übersetzt "Kleinigkeit".  Doch so mickrig ist dieser Nachtisch oder auch Kuchenersatz bestimmt nicht. Jetzt im Winter mache ich ihn gerne mit frisch geernteten Orangen, im Frühjahr mit Erdbeeren oder Kirschen, im Sommer mit Pfirsischen oder Mango. Vielerlei Obst ist dafür geeignet. Die Kokosflocken in jeder Lage dienen quasi als Feuchtigkeitssperre, … Weiterlesen Leckerer Orangen-Amaretti-Trifle

Melonär-Salat

Melonensalat für "Melonäre", mit gekühlten Melonen aus dem Kühlschrank ein fruchtig-erfrischender Nachtisch. Zutaten: Dreierlei Melonen, z.B. rote Wassermelone ohne Kerne, Zuckermelonen wie Charentais-Melone (aprikosenfarben und duftend) sowie Galia- oder Netzmelone.

Schneller Bisquit mit vielen Optionen

Pfannenbisquit als selbstständiger Kuchen oder Teil des Nachtisches, aufgemotzt mit Sahne, Obst und Quark. Schnell gemacht und vielseitig einsetzbar Für eine kleine runde Springform als ganzer "Kuchen" oder für 1 große Pfanne oder große Springform als Bisquitboden 150 g Dinkeldunst (ersatzweise Weizenmehl) 250 ml Vollmilch 3 Eigelb 3 Eiweiß brauner Zucker Butter Mehl, Milch und … Weiterlesen Schneller Bisquit mit vielen Optionen

Weiße Schokomousse mit Bratäpfeln , Rosinen und Mandel-Pistazienkrokant

Ein weihnachtliches Nachtisch-"Gedicht" ! Leider nicht Low Carb durch die weiße Schokolade, den Amaretto, Krokant und die Rosinen....... Für 4-6 Personen 40 g Sultaninen in 6 El Amaretto eingeweicht 1/4 TL Kardamom, 1/4 TL Zimt; 1/4 TL gem. Ingwer mischen, beiseite stellen 6 Boscop Äpfel, gewürfelt 4 EL Erdnussöl 3 EL Xucker Saft einer halben … Weiterlesen Weiße Schokomousse mit Bratäpfeln , Rosinen und Mandel-Pistazienkrokant